Jobcenter sollen 2026 zusätzlich 600 Millionen Euro für Arbeitsmarktintegration erhalten. Die Regierung plant dennoch, Bürgergeld-Ausgaben leicht zu senken – ob das angesichts der aktuellen Arbeitsmarktlage gelingt, ist laut BA-Chefin Nahles ungewiss. Die für das Bürgergeld zuständigen Jobcenter sollen im Jahr 2026 600 Millionen Euro mehr für Maßnahmen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt erhalten. ,,Ziel ist es, mehr Leute in Arbeit zu bringen und damit auf der passiven Seite Einsparungen zu erzielen", sagte die Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, am Donnerstag in Nürnberg.
Ab 2026 stehen den Jobcentern laut Haushaltsentwurf der Regierung 4,7 Milliarden Euro im Eingliederungsbudget zur Verfügung. Das ist eine Milliarde Euro mehr als 2024. Bereits 2025 gab es beim Eingliederungsbudget ein Plus von 400 Millionen Euro.
-->> https://www.welt.de/politik/deutschland/article688b7cb44ab4754741bf9fd0/in-arbeit-bringen-buergergeld-ausgaben-sollen-sinken-doch-jobcenter-erhalten-600-millionen-euro-mehr-geld.html