Berlins SPD will den Mietmarkt stärker regulieren und Gewinne begrenzen – und arbeitet dazu an einem Gesetz für Vergesellschaftungen. ,,Es gibt kein Recht auf Maximalprofit", erklärt der SPD-Fraktionschef Raed Saleh.
Der Berliner SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh will das geplante Vergesellschaftungsrahmengesetz nutzen, um Unternehmensgewinne und Mieten notfalls deckeln zu können. ,,Heute schaut der Staat tatenlos zu, wenn zum Beispiel Unternehmen maximale Renditen abgreifen", sagte Saleh. ,,Es gibt kein Recht auf Maximalprofit. Wenn manche glauben, sie nehmen sich das Recht, weil einfach der Markt es ihnen erlaubt, dann sage ich Stopp!", sagte er.
-->> https://www.welt.de/wirtschaft/article688cc01501facd4a054dac25/Berlin-Dann-sage-ich-Stopp-SPD-will-Unternehmensgewinne-deckeln.html
Ja der MARKT (!) regelt alles, hieß es immer ! :mocking: :mocking:
Zitat von: Vollloser am 01. August 2025, 17:24:18Ja der MARKT (!) regelt alles, hieß es immer ! :mocking: :mocking:
der regelt schon lange nichts mehr..das was die da machen ist ein an dinge klammern und ja nicht loslassen auch wenn man erkennt das man verliert..stattdessen zocken auf deivel komm raus..mit brachialer gewalt..für geld würden die nicht mal die hochspanungsleitung loslasen.. :wand: krankes pack ist das..