Weniger Menschen haben im vergangenen Jahr BAföG erhalten - so wenige wie seit 2000 nicht mehr. Auch die Ausgaben des Bundes gingen zurück. Der Großteil der Geförderten waren Studierende, aber auch Schüler erhielten Unterstützung. Die Zahl der BAföG-Empfänger ist im vergangenen Jahr gesunken. 2024 bezogen rund 610.000 Menschen die Förderung, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Damit sank die Zahl im Vergleich zum Jahr davor um 22.800 und damit auf den niedrigsten Wert seit 2000. Zuletzt, in den Jahren 2022 und 2023, war der Wert noch leicht angestiegen.
Im Schnitt erhielten die Geförderten 635 Euro pro Monat - fünf Euro weniger als 2023. Auch die Gesamtausgaben des Bundes für das BAföG sanken: Sie lagen bei 3,1 Milliarden Euro, ein Rückgang um 316 Millionen Euro oder neun Prozent.
-->> https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bafoeg-bezieher-102.html