Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Lockenstab am 02. August 2025, 11:38:35

Titel: volle EM-Rente steht wohl an wie gehts weiter?
Beitrag von: Lockenstab am 02. August 2025, 11:38:35
Hallo zusammen,

seit Nov.24 wurde bei mir eine Polyneuropathie diagnostiziert, die mir jetzt beruflich den Rest gegeben hat. Standard Medikation schlug bei mir nicht an, jetzt soll ich auf Reha, wogegen ich total bin, da bekommen mich keine 10 Pferde hin. Hausarzt meinte letztens das er jetzt schon wüsste das ich da nen Lungenentzündung haben werde.

Sollte, wovon ich jetzt eh nicht ausgehe, die EM-Rente durchgehen, wie würde das denn dann ablaufen?
Mein AG wird mir wärend der AU definitiv nicht kündigen, ich stock ja auf... dahe rmeine Frage wie das möglichst reibungslos über die Bühne gehen könnte.

LG
Titel: Aw: volle EM-Rente steht wohl an wie gehts weiter?
Beitrag von: eder am 02. August 2025, 12:09:55
Bleibst im Krankengeld Bezug, entweder bis zum Aussteuern in 72wochen spätestens.
Die KV hatte schon vorher bei mir einen RentenAntrag "angeregt"also durch die Blume gesprochen.

Nach dem Aussteuern wird die BA dich definitiv zum Rentenantrag auffordern.

Suche dir Hilfe beim Ausfüllen, ob du nun Reha willst oder nicht kann man ankreuzen.

SchweigepflichtEntbindung und Atteste deiner behandelnden Ärzte mehr braucht es für den Antrag nicht.