Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Meck am 06. August 2025, 15:20:45

Titel: Kabinett beschließt mehr Befugnisse für Pflegekräfte
Beitrag von: Meck am 06. August 2025, 15:20:45
Um Personal für die Pflege zu sichern, soll der Beruf attraktiver werden - auch mit mehr Eigenverantwortung. Pläne dafür kommen nun in den Bundestag.

Dringend gesuchte Pflegekräfte sollen mehr Kompetenzen bei der Patientenversorgung bekommen. Das Kabinett beschloss dafür in Berlin einen Gesetzentwurf von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU), der auch attraktivere Arbeitsbedingungen schaffen soll. Unter anderem sollen Pflegefachkräfte künftig neben Ärztinnen und Ärzten mehr Leistungen eigenverantwortlich erbringen dürfen - etwa beim Versorgen von Wunden, Diabetes und Demenz. Als nächstes beschäftigt sich der Bundestag mit dem Entwurf.

«In einer alternden Gesellschaft müssen wir in der Pflege für gute Arbeitsbedingungen sorgen, um mehr Menschen für den Beruf zu begeistern», erklärte Warken. Die Kompetenzen der Pflegekräfte sollten besser genutzt werden. Außerdem sollten sie sich weniger mit Bürokratie beschäftigen müssen. «Jede Minute, die sich eine Pflegekraft nicht mit Formularen beschäftigt, ist eine gewonnene Minute für ihre Pflegebedürftigen», betonte die Ministerin.

-->> https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/Politik__Inland_/article689342beecb6874199e8cefe/Kabinett-beschliesst-mehr-Befugnisse-fuer-Pflegekraefte.html
Titel: Aw: Kabinett beschließt mehr Befugnisse für Pflegekräfte
Beitrag von: Konstantin am 06. August 2025, 15:36:46
Ja super den Menschen noch mehr Arbeit aufhalsen. In Deutschland kommen auf 14,7 Personen eine Pflegekraft, während es in der Schweiz beispielsweise nur 7,3 Personen sind.

Kein Wunder warum den Job keiner mehr machen will. Und jetzt wollen die den Leuten noch mehr "Kompetenzen" geben? Mehr Arbeit für das gleiche Geld heißt es wohl richtig.