Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Vollloser am 25. August 2025, 08:59:05

Titel: Zur Erinnerung !!
Beitrag von: Vollloser am 25. August 2025, 08:59:05
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/haben-uns-angebettelt-linken-chefin-schwerdtner-erinnert-an-merz-deal/ar-AA1L83F9 (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/haben-uns-angebettelt-linken-chefin-schwerdtner-erinnert-an-merz-deal/ar-AA1L83F9)

ZitatMerz und die Linke: Ein ungewöhnlicher Deal

Gegenüber 20 Minuten äußerte sich Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek nach Merz' gescheitertem ersten Wahlgang: ,,Friedrich Merz hat die Quittung dafür bekommen, dass er zum wiederholten Male wortbrüchig geworden ist und, dass der ausgehandelte Koalitionsvertrag keine ausreichenden Antworten auf zentrale Probleme in diesem Land liefert."

Wo die Linke die ,,zentralen Probleme des Landes" sieht, geht aus ihrem Wahlprogramm zur Bundestagswahl hervor. Darin fordert die Partei umfangreiche Reformen in der Sozialpolitik, etwa höhere Leistungen für Bürgergeldempfänger, eine Stärkung der Renten sowie mehr Unterstützung für Familien mit Kindern. Ziel sei laut Programm ein System sozialer Sicherheit, das allen Bürgerinnen und Bürgern gleiche Lebensbedingungen ermöglicht.

Die Bedeutung dieses Politikfeldes zeigt sich auch in aktuellen Umfragen. Eine Erhebung des Informationsdienstleisters Crif verdeutlicht zudem die wachsenden Sorgen vieler Bürger: Rund ein Viertel (24 Prozent) zweifelt bereits daran, Rechnungen pünktlich begleichen zu können, knapp ein Drittel (31 Prozent) befürchtet eine weitere Verschlechterung der finanziellen Lage. Crif führt diesen Pessimismus vor allem auf steigende Lebenshaltungskosten zurück: 32 Prozent geben an, heute mehr für Miete oder Hausfinanzierung zahlen zu müssen als noch vor fünf Jahren. . Laut dem Meinungsforschungsinstitut Insa verlor die Union zuletzt einen Prozentpunkt und liegt nun gleichauf mit der AfD (beide 25 Prozent). Die Linke konnte dagegen zwei Punkte hinzugewinnen (11 Prozent). (kox)
:yes:  :yes: