Erste Vorschläge liegen auf dem Tisch
:
Das soll sich jetzt beim Bürgergeld ändern
CDU/ CSU wollen den Komplett-Umbau des Bürgergelds, jetzt beginnt das Ringen mit der SPD
Es ist DAS soziale Streitthema zwischen Union und SPD: die Reform des Bürgergelds!
CDU/CSU wollen den Komplett-Umbau, die Sozialdemokraten bremsen.
https://www.bild.de/politik/inland/buergergeld-erste-reform-vorschlaege-liegen-auf-dem-tisch-68a873105d3e123a945a7ca3
wer hat BILDPLUS?
https://archive.ph/PuRDA
ZitatWer Arbeitsangebote des Jobcenters ablehnt, dem wird schon im Folgemonat die Unterstützung empfindlich gekürzt.
Hier mal bitte den Fehler finden !
Zitat von: Vollloser am 25. August 2025, 12:23:32ZitatWer Arbeitsangebote des Jobcenters ablehnt, dem wird schon im Folgemonat die Unterstützung empfindlich gekürzt.
Hier mal bitte den Fehler finden !
Was willst du sagen? Sind das keine Angebote, sondern nur Bewerbungsmöglichkeiten? Oder meinst du etwas Anderes? :scratch:
Er meint bestimmt Arbeitsangebote seitens des JC ist aktive Hilfe um seinen Lebensunterhalt selbst aus eigener Tasche zu bestreiten. Wer diese Möglichkeit nicht wahrnimmt oder gar ablehnt, scheint mit großer Wahrscheinlichkeit nicht länger auf Bürgergeld oder anderen Sozialleistungen angewiesen zu sein. Deshalb wird auch dann im Folgemonat gekürzt.
30 Prozent; ist nichts neues - nur eben schneller und da ohne 10er Schritte.
Aber als Angebote würde ich so was nicht bezeichnen. Es sei denn wie ein Angebot der Mafia.
Letztlich war es noch nie klug, "Angebote" abzulehnen.
Jeder Arbeitgeber wird sich über geprügelte freuen. Die schlauen Firmen nutzen keine Zwangsbehörden als "Vermittler":
https://www.bild.de/politik/inland/spd-sauer-kanzler-merz-provoziert-neuen-schwarz-roten-krach-68aadaac5d3e123a945a958b?source=puerto-reco-2_bildprod-V1.0.C_ACBlock
ZitatKeine Stütze für Arbeitsverweigerer! ,,Wer seine Mitwirkungspflichten nicht erfüllt, bei dem muss der Staat davon ausgehen, dass er nicht bedürftig ist und jegliche Hilfe stoppen", so CDU-Experte Marc Biadacz (45).
Ich würde sagen, so eine Ansage - im Zusammenhang mit sog.
Arbeitsangeboten - geht schon in den Bereich von "Gaslighting" (googeln) ! :teuflisch:
Na dann wollen wir uns mal ein Merkmal von Gaslighting anschauen.
Macht und Kontrolle:
Das Ziel der Täter ist, Macht über das Opfer zu gewinnen, es zu isolieren und von sich abhängig zu machen.
Wenn dem so wäre hätten JC und Arbeitsagenturen keinerlei Interesse jemanden ernsthaft in Beschäftigung zu bringen. Dann wären sie nicht mehr abhängig von Sozialleistungen.
Zitat von: Konstantin am 25. August 2025, 18:34:54es zu isolieren und von sich abhängig zu machen.
Nja - es ist in diesem Jobcenter-Arbeitsvermittlung-Kontext in gewisserweise Gasligthing umgekehrt.
Also vom Täter weg in dem Fall (erstmal).
Also eine Vergrämung des Opfer - quasi.
Aber letztlich dann DOCH dem System "Arbeitsmarkt" willfährig machen. Und zwar hier wieder eher diesem Niedriglohn-Arbeitsmarkt, denn nur in dem Bereich lassen sich solche "unausschlagbaren Angebote" an Jedermann (und Frau) zwischen 16 und 65 Jahre machen.
Also diese Jobcenter sind da Teil des Systems.
Zitat von: 2_Gerhaard am 25. August 2025, 11:05:34Das soll sich jetzt beim Bürgergeld ändern
Wieso soll das geändert werden,
wenn das existenzminimum unantastbar ist? Ist das nicht paradox?
Zitat von: Kurzpfennig am 25. August 2025, 19:39:44Wieso soll das geändert werden, wenn das existenzminimum unantastbar ist? Ist das nicht paradox?
Natürlich ist das unantastbar aber wenn ich zu meinen SB sage ich möchte die Stelle nicht haben dann bist du raus ist doch klar.Geändert wird nichts ein Grundgesetz kann man ohne die AFD nicht ändern.
Wieder so eine Meinung bzw. Idee
https://www.welt.de/debatte/article68ac0854af05a85a3b98e39b/Paradigmenwechsel-Beim-Buergergeld-sollten-wir-die-Beweislast-umkehren.html
Beim Bürgergeld sollten wir die Beweislast umkehren
Nicht die Staatsanwaltschaft muss dem Beschuldigten beweisen, das er schuldig ist, sondern der Beschuldigte muss beweisen, das er unschuldig ist; dieser Wirtschaftsunrat ist auch so was die AfD für D ist. Etwas krankhaftes....
Bei dem jetzt herrschenden
Klima freue ich mich schon auf das anstehende Gespräch mit der Arbeitsvermittlung.
ZitatJeder, der dazu gesundheitlich in der Lage ist, hat sich nach Kräften zu bemühen, seine Bedürftigkeit zu überwinden
Schön gesagt aber es gibt unzählige, die aufgrund von mangelnder Belastbarkeit für das meiste schlichtweg nicht in Frage kommen. Was meine genauen Diagnosen sind weiß ich nicht einmal, dazu müsste die ePA mal funktionieren, was ich aber weiß ist, dass ich mich schwer konzentrieren kann und mein Umstellungsvermögen schlecht ist (weswegen ich z. B. nie den Führerschein erworben habe). Dass ich nicht auf hohe Leitern und über Brücken gehen kann, weil dann die nackte Panik ausbricht. Dass ich Sozialphobiker bin der kaum einen klaren Gedanken fassen kann wenn um ihn herum viele Leute sind, vor allem wenn sie ihn noch anstarren. Dass ich bei über 30 Grad schwer aus dem Haus kann, weil ich die Hitze nicht vertrage. Dass ich beim Hausputz schon nach Minuten Bäche schwitze. Und und und. Was denkt denn der Herr, für was ich sonst noch in Frage kommen soll, außer für irgendwelche sitzenden, monotonen Tätigkeiten. Aber erst einmal so etwas finden.
Deine Einschränkungen klingen echt belastend. Möchtest Du, dass sich da was ändert? Oder soll das für immer so bleiben?
An Deiner Stelle wäre mir die Gesundheit wichtiger/vordringlicher als eine Arbeit, zu der Du momentan ja sowieso nicht in der Lage wärst.
Alles Gute!
Zitat von: turbulent am 26. August 2025, 14:51:32Deine Einschränkungen klingen echt belastend. Möchtest Du, dass sich da was ändert? Oder soll das für immer so bleiben?
An Deiner Stelle wäre mir die Gesundheit wichtiger/vordringlicher als eine Arbeit, zu der Du momentan ja sowieso nicht in der Lage wärst.
Alles Gute!
Es ist schon ewig so. Eine Ausbildung vor Jahrzehnten hatte ich abgebrochen, weil ich nach einer Stunde Bau "fertiger" war als die anderen nach einem Arbeitstag. Aus irgendwelchen Gründen bin ich schon in der Jugend ausgebrannt. Leider wird es im Alter nicht besser (war meine Hoffnung).
Zitat von: anne am 26. August 2025, 13:27:43Beim Bürgergeld sollten wir die Beweislast umkehren
Die "Idee" haben sie auch schon letztes Jahr, im Sommer irgendwann glaub ich, rausgehauen ! :sleep:
Ich glaube Linnemann, oder so !?
Diese 4 Vorhaben will Merz bis Weihnachten abhaken
https://www.bild.de/politik/inland/die-kanzler-agenda-vier-punkte-will-merz-bis-weihnachten-abhaken-68ac4c636ebbf47f660a90e6
Zitat von: anne am 26. August 2025, 13:27:43Beim Bürgergeld sollten wir die Beweislast umkehren
naja..die beweislast ist ja gröstenteils beim bg..es fängt ja schon damit an..das er bei der antragstellung belegen muss das er kein sozialbetrüger ist..denn es hält sich immernoch sehr hartnekick..das jeder bürger der bg haben will ein sozialbetrüger ist..
Zitat von: turbulent am 26. August 2025, 14:51:32Deine Einschränkungen klingen echt belastend. Möchtest Du, dass sich da was ändert? Oder soll das für immer so bleiben?
An Deiner Stelle wäre mir die Gesundheit wichtiger/vordringlicher als eine Arbeit, zu der Du momentan ja sowieso nicht in der Lage wärst.
Alles Gute!
Ich habe nun vor mich auf eine Stelle zu bewerben, bei der es zumindest mit einer Einladung klappen könnte, weil ich mit dem Aufgabengebiet einigermaßen vertraut bin. Ich überlege richtig auf Teilzeit zu gehen. Mit Mitte 40 ist es mir vor allem wichtig eine dauerhafte Anstellung zu haben, und mit Vollzeit würde das meiner Erfahrung nach wieder nicht hinhauen.
Ich weiß jetzt nicht was für Gehaltsvorstellungen ich angeben soll. 2018 bin ich noch für 11€ die Stunde eingestiegen, bei der momentanen Steigerung des Mindestlohns sollte ich dann mindestens 15€ wünschen? Oder was denkt Ihr? Es handelt sich um Arbeit, bei der keine Ausbildung vorausgesetzt wird.
Zitat von: Davis am 27. August 2025, 10:40:32Es handelt sich um Arbeit, bei der keine Ausbildung vorausgesetzt wird.
In derlei Branchen (ungelernt) wird i.d.R. nicht nach Gehaltsvorstellungen gefragt, schon gar nicht, wenn es Lohn gibt (also nach Stunden bezahlt wird).
Falls doch: "In der Nähe vom Mindestlohn würde ich mich nicht wohl fühlen, aber ich bin mir natürlich bewusst, dass ich erst noch angelernt werden muss. Ich gehe davon aus, dass Sie mein Gehalt (meinen Lohn?) anpassen werden, sobald Sie merken, wie sehr ich Sie unterstütze." So oder so ähnlich. In Deinen Worten (authentisch!).
Zitat von: turbulent am 27. August 2025, 11:09:30Zitat von: Davis am 27. August 2025, 10:40:32Es handelt sich um Arbeit, bei der keine Ausbildung vorausgesetzt wird.
In derlei Branchen (ungelernt) wird i.d.R. nicht nach Gehaltsvorstellungen gefragt, schon gar nicht, wenn es Lohn gibt (also nach Stunden bezahlt wird).
Falls doch: "In der Nähe vom Mindestlohn würde ich mich nicht wohl fühlen, aber ich bin mir natürlich bewusst, dass ich erst noch angelernt werden muss. Ich gehe davon aus, dass Sie mein Gehalt (meinen Lohn?) anpassen werden, sobald Sie merken, wie sehr ich Sie unterstütze." So oder so ähnlich. In Deinen Worten (authentisch!).
Das klingt wirklich nicht schlecht. Danke.
Zitat von: turbulent am 27. August 2025, 11:09:30Falls doch: "In der Nähe vom Mindestlohn würde ich mich nicht wohl fühlen, aber ich bin mir natürlich bewusst, dass ich erst noch angelernt werden muss. Ich gehe davon aus, dass Sie mein Gehalt (meinen Lohn?) anpassen werden, sobald Sie merken, wie sehr ich Sie unterstütze."
ja mein früherer Chef hat alle Jahre meinen Lohn angepasst weil es keinen Tariflohn gab und er mich auch nicht als AN verlieren wollte und die Corona Zuschüsse waren auch großzügig in der Zeit arbeit lohnt sich immer bei einer Firma die auch angemessen bezahlt. Im Hartz4 ist schon mancher Verhungert.
Ps. Er hat auch keine Zuschüsse vom JC bekommen Ausbeuter Chefs wollen die haben um dich einzustellen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article68ae92a58c33b226bcae914f/Mathias-Middelberg-Union-will-ans-Buergergeld-von-Syrern-Koennen-nicht-hinnehmen-dass-Migranten-hier-nicht-arbeiten.html
,,Können nicht hinnehmen, dass Migranten hier nicht arbeiten" – Union will ans Bürgergeld von Syrern
Zitat von: anne am 27. August 2025, 13:50:37,,Können nicht hinnehmen, dass Migranten hier nicht arbeiten" – Union will ans Bürgergeld von Syrern
Hört sich doch vernünftig an oder ?
Zitat von: anne am 27. August 2025, 13:50:37Union will ans Bürgergeld von Syrern
und langsam übergreifen auf des einheimischen bg..so schleichend..das der michi das erst dann mitbekommt wenn er an der kasse merkt..oh ich habe wohl kein geld.. :weisnich:
https://www.n-tv.de/politik/Union-fordert-vor-Fraktionsgipfel-mehr-Haerte-beim-Buergergeld-article25993844.html
Klose und Bilger im Frühstart Union fordert vor Fraktionsgipfel mehr Härte beim Bürgergeld
Die Feinde erkennen die Realitäten nicht.
(https://thumbs.picr.de/49992022um.jpg) (https://show.picr.de/49992022um.jpg.html)
Forsa-Umfrage: Große Mehrheit fordert Reformen – zweifelt aber an der Regierung
https://www.n-tv.de/politik/Deutsche-fordern-Kurswechsel-bei-Rente-Sozialstaat-und-Steuern-glauben-aber-nicht-daran-article25992251.html
Erstmals seit 2015
Zahl der Arbeitslosen auf über drei Millionen gestiegen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Zahl-der-Arbeitslosen-auf-ueber-drei-Millionen-gestiegen-article25996530.html
Mohammed statt Michael – Das sind die häufigsten Vornamen bei Bürgergeld-Empfängern
https://www.welt.de/politik/deutschland/article68b1420d8c33b226bcaeba36/Buergergeld-Empfaenger-Mohammed-statt-Michael-Das-sind-in-der-neuen-Liste-die-haeufigsten-Vornamen.html
https://www.tagesschau.de/tagesthemen/video-1500520.html
Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende Bundesagentur für Arbeit, zu den Problemen auf dem Arbeitsmarkt
Zitat von: anne am 30. August 2025, 14:20:28https://www.tagesschau.de/tagesthemen/video-1500520.html
Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende Bundesagentur für Arbeit, zu den Problemen auf dem Arbeitsmarkt
Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende Bundesagentur für Arbeit
Interessant