Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Problemen => Thema gestartet von: Benutzer50 am 29. August 2025, 12:03:08

Titel: Letzten Arbeitsplatz im Lebenslauf länger gestalten
Beitrag von: Benutzer50 am 29. August 2025, 12:03:08
Der letzte Arbeitgeber hat mir kein Arbeitszeugnis ausgestellt, als ich das Unternehmen 2023 verlassen habe. Ich habe schriftlich mehrmals dazu aufgefordert, dann kam aber Müll mit Falschangaben.

Ich habe deshalb keinen Job mehr in der Branche bekommen. Weil es komisch war, dass das Zeugnis in der Bewerbung gefehlt hat. Unternehmen haben dann teilweise bestimmt dort angerufen und ich wurde schlecht geredet. Weiß ich aber nicht genau.

Jetzt will ich deshalb im Lebenslauf angeben, dass ich 1 Jahr länger dort gearbeitet habe. Da das Zeugnis fehlt und die Ersatzjobs nicht für mich sprechen, ist es die einzige Lösung. Wenn Unternehmen weiterhin dort anrufen, weil das Zeugnis fehlt, dann wird es dort halt nichts, wenn sie erfahren, dass ich nicht so lange dort war.  Ist halt ausversehen eine falsche Angabe im Lebenslauf. Aber da der Job selbst dann noch 1 Jahr zurückliegt, ruft bestimmt nicht jeder dort an.

Mit Ehrlichkeit hat es nicht funktioniert. Daher, kann mich das neue Unternehmen nur fristlos kündigen, falls es nachträglich irgendwie rauskommt? Das ist das einzige, was ich ständig im Internet lese. Oder könnte der ehemalige Arbeitgeber eine Unterlassungserklärung ausstellen oder könnte es auch zu Geldstrafen kommen?

Ich brauche dringend wieder einen halbwegs bezahlten Job und sehe das gerade als beste Lösung, werde aber aus den Online-Quellen nicht schlau, wie illegal es nun ist.
Titel: Aw: Letzten Arbeitsplatz im Lebenslauf länger gestalten
Beitrag von: Ronald BW am 29. August 2025, 12:23:15
Betrug ist Betrug so einfach ist das.
Kannst du machen, ich würde es lassen.
Das Problem ist, es für die meisten nicht gesund zu betrügen.
Dich belastet das ja jetzt schon, sonst hättest du es einfach gemacht und nicht gefragt.

Titel: Aw: Letzten Arbeitsplatz im Lebenslauf länger gestalten
Beitrag von: turbulent am 29. August 2025, 12:29:49
Ich finde eine Lüge keine gute Basis für eine längerfristige Beziehung. Du willst doch auch nicht als erstes angelogen werden von Deiner neuen Arbeitgeberin? (Ich zahle Ihnen das und das... Sie sind bei uns zuständig für das und das... Gleitzeit... Homeoffice... Kantine... Zuschuss Fahrkarte... freier Parkplatz... Urlaubsanspruch...)
Titel: Aw: Letzten Arbeitsplatz im Lebenslauf länger gestalten
Beitrag von: Benutzer50 am 29. August 2025, 12:51:42
Zitat von: turbulent am 29. August 2025, 12:29:49Ich finde eine Lüge keine gute Basis für eine längerfristige Beziehung. Du willst doch auch nicht als erstes angelogen werden von Deiner neuen Arbeitgeberin? (Ich zahle Ihnen das und das... Sie sind bei uns zuständig für das und das... Gleitzeit... Homeoffice... Kantine... Zuschuss Fahrkarte... freier Parkplatz... Urlaubsanspruch...)

Das sind lügen, durch die für mich ein Nachteil entsteht. Andersherum entsteht aber nicht für den Arbeitgeber einen Nachteil. Da meine Berufserfahrung nicht an die Jahre als Angestellter in diesem Unternehmen gebunden sind. Ob ich jetzt 1 Jahr länger dort war oder nicht, sagt nichts über meine Fähigkeiten aus.

Und theoretisch kann man das auch als Grund nutzen, diese Falschangabe nicht zu machen, aber man hat nunnmal so keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt, weil Status alles ist.
Titel: Aw: Letzten Arbeitsplatz im Lebenslauf länger gestalten
Beitrag von: Ronald BW am 31. August 2025, 23:12:33
Verstehst Du es nicht, Du kannst das machen ich würde es nicht tun.
Nur musst Du dir darüber im klaren sein was es für dich bedeutet.
Du suchst nach einem Grund es zu tun, gibst einen vor und willst dann unsere Zustimmung.
Ich bin gegen jede getürkte oder geschönte Bewerbung so einfach ist das.
Ich habe immer Arbeit gefunden und mein Lebenslauf hat einige Arbeits-Lücken.
Ich schreibe da rein von bis: keine Tätigkeit.
Witzigerweise hat da noch niemand nachgefragt und das steht 5x drin also unübersehbar.
Titel: Aw: Letzten Arbeitsplatz im Lebenslauf länger gestalten
Beitrag von: Josef am 07. September 2025, 05:52:28
Falschangaben im Lebenslauf sind nie eine gute Idee, stell dir vor, das kommt Später raus was machst du dann? Wenn du in der Branche bleibst gibt es ja auch eventuell Wechsler wo es rauskommen könnte.
Ich glaube du machst dir damit nur selbst das Leben schwer.