Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: Neo333 am 02. September 2025, 04:29:40

Titel: Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Macht für die Jobcenter und Totalsanktione
Beitrag von: Neo333 am 02. September 2025, 04:29:40
Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Macht für die Jobcenter und Totalsanktionen

Die Diskussion um die Zukunft der Grundsicherung nimmt weitere konkrete Züge an. Während die CDU/CSU ein gänzlich neues Grundsicherungsgesetz fordert, setzt die SPD auf Anpassungen im bestehenden System.

Beide Lager einigten sich Ende August 2025 auf ein Eckpunktepapier, das tief in das Leben von Millionen Bürgergeld-Beziehenden eingreifen würde. Hinter den nüchtern klingenden Begriffen wie ,,Mitwirkungspflicht", ,,Passiv-Aktiv-Transfer" oder ,,Schonvermögen" verbirgt sich eine mögliche Zäsur im deutschen Sozialstaat.

Weiter auf: https://www.gegen-hartz.de/news/grundsicherung-statt-buergergeld-mehr-macht-fuer-die-jobcenter-und-totalsanktionen
Titel: Aw: Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Macht für die Jobcenter und Totalsanktione
Beitrag von: Vollloser am 02. September 2025, 08:55:31
Aha.
Wir haben es dann hier also tatsächlich mit einem Machtverhältnis zu tun - mit tiefen Eingriffen in das Leben von Menschen am Existenzminimum !?!  :teuflisch:
Titel: Aw: Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Macht für die Jobcenter und Totalsanktione
Beitrag von: anne am 02. September 2025, 14:51:18
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100894734/buergergeld-cdu-landrat-in-thueringen-will-80-cent-jobs-fuer-empfaenger.html
CDU-Landrat will Arbeitspflicht auf Bürgergeldempfänger ausweiten

https://www.focus.de/politik/arbeitspflicht-fuer-buergergeldempfaenger-thueringer-landrat-schreibt-brandbrief-an-berlin_1e689a3a-52f8-497e-bd9e-c8d6e044e6ef.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article68b55eff5d3e123a945b22e4/Thueringen-CDU-Landrat-fordert-Arbeitspflicht-fuer-Buergergeldempfaenger.html
Titel: Aw: Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Macht für die Jobcenter und Totalsanktione
Beitrag von: GoetzB am 02. September 2025, 14:56:45
Titel: Aw: Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Macht für die Jobcenter und Totalsanktione
Beitrag von: 2_Gerhaard am 02. September 2025, 15:03:57
Was heißt Passiv-Aktiv-Transfer?
Titel: Aw: Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Macht für die Jobcenter und Totalsanktione
Beitrag von: anne am 03. September 2025, 13:52:02
Zitat von: Neo333 am 02. September 2025, 04:29:40Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Macht für die Jobcenter und Totalsanktionen
und auf dem Weg will Merz fünf Milliarden beim Bürgergeld einsparen?
Titel: Aw: Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Macht für die Jobcenter und Totalsanktione
Beitrag von: Kopfbahnhof am 03. September 2025, 16:49:47
Zitat von: anne am 03. September 2025, 13:52:02und auf dem Weg will Merz fünf Milliarden beim Bürgergeld einsparen?
So etwas Ähnliches hat doch die SPD damals auch schon gefaselt?

Die sparen doch schon genug ein, indem es (mind. 2 x) keine Anpassungen beim Bürgergeld gibt.
Damit sind auch alle in der Grundsicherung gekniffen.
Titel: Aw: Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Macht für die Jobcenter und Totalsanktione
Beitrag von: 2_Gerhaard am 03. September 2025, 19:23:47
Zitat von: 2_Gerhaard am 02. September 2025, 15:03:57Was heißt Passiv-Aktiv-Transfer?

vielleicht nochmal die Frage
Titel: Aw: Grundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Macht für die Jobcenter und Totalsanktione
Beitrag von: Konstantin am 03. September 2025, 22:32:06
Der Passiv-Aktiv-Transfer ist ein Finanzierungsweg für öffentlich geförderte Beschäftigung, aber kein arbeitsmarktpolitisches Instrument und keine Maßnahme. Grundgedanke ist, dass Mittel für ,,passive Leistungen", also für Arbeitslosengeld II und für die Kosten der Unterkunft und Heizung, die durch öffentlich geförderte Beschäftigung eingespart werden, nicht an den Gesamthaushalt zurückfließen, sondern zusätzlich zur Finanzierung der geförderten Beschäftigung herangezogen werden können.

https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2020_03/686234-686234