Hallo Forum,
ich beziehe seit geraumer Zeit BG und bin körperlich sehr eingeschränkt und arbeite daher nicht mehr (Erwerbsminderungsrente wird gerade geprüft). Ich muss für die normalen Rezepte immer einen kleinen Zuschlag von 5,-- Euro zahlen. Das ist ok. jetzt brauche ich aber Medikamente für die ich nur ein Privatrezept bekommen kann. Z.b. wegen Mangel an Folsäure. Leider sind die Medikamente da sehr teuer. Gibt es eine Möglichkeit sich das vom JC erstatten zu lassen?
Vielen Dank
Herzlichst
Thomas
Da ist eher die Krankenkasse dein Ansprechpartner. Die AOK z. B. bezahlt bis zu 40 Euro zurück bei Privatrezepten. Hatte mir damit mal das Geld für Vitamin D (Dekristol, damals um die 32 Euro) zurückgeholt. Ob dein Rezept auch bezahlt wird, musst du bei deiner KK erfragen...
https://www.deine-gesundheitswelt.de/krankheit-behandlung-und-pflege/otc-arzneimittel
Ja, Dekristol ist bei mir auch noch dabei. Danke für den Tipp ich frag da gleich mal nach.
Herzlichst
Th.
Das JC ist für Medikamente jedenfalls nicht der richtige Ansprechpartner. Wenn die KK nichts zahlt, dann muss man dafür selbst aufkommen.
Zitat von: seifert55 am 04. September 2025, 20:23:36ich frag da gleich mal nach.
Du solltest als erstes mal Deinen Arzt fragen, warum er der Überzeugung ist, dass Du von Deinem knappen Budget was abknapsen musst. Dekristol gibt es auch auf Kassenrezept, bei Folsäure kenne ich mich nicht aus (Du hast auch noch nicht danach gegoogelt, sonst wüsstest Du es ja über Vitamin D).
Und wenn Du grad dabei bist, kannst Du ihn ja auch fragen, was es ausmacht, ob Du das nimmst oder nicht. Beugt es Krankheiten vor? Welchen? Wann werden die ausbrechen? (Ich nehme keine Medikamente, die verhindern, dass ich mit 100 xy kriege.) Was passiert, wenn Du Folsäure und Vitamin D weiterhin nicht supplementierst? Kannst Du diese Stoffe auch anders zu Dir nehmen (Spaziergänge an der frischen Luft, 1-5x am Tag 5-30 Minuten zum Beispiel. Du hast keine Zeit? Wie oft denkst Du am Tag, dass Du die letzten zehn Minuten verschwendet hast?) In welchen Lebensmitteln ist Folsäure enthalten?
Jemand sagt Dir, dass Du was nehmen sollst, und Deine Reaktion ist "wer zahlt das?". Sollte sie nicht eher sein: Warum?
Zitat von: turbulent am 05. September 2025, 10:33:54Spaziergänge an der frischen Luft, 1-5x am Tag 5-30 Minuten zum Beispie
Davon kriegste den Vitamin D Spiegel nie und nimmer auf einen optimalen Spiegel von 50ng/ml. :lachen:
Ich empfehle dir den YT-Kanal "Schmerz beiseite" mit Ralf Blume. :grins:
https://www.youtube.com/watch?v=Z08qhflUzQA
D3 hochdosiert bestelle ich beim großen Axxxxxn Händler.
Folsäure und B12 Tabletten müssen privat bezahlt werden (Rezept gibt es mit). Bei meiner Ärztin. Auch bei nachgewiesenem Mangel. Zuzahlung erforderlich. Da empfehle ich Online Apotheken, spart fast die Hälfte.
Das JC wird nichts erstatten.
Zitat von: Schnuffel01 am 05. September 2025, 18:04:34optimalen Spiegel
optimal wofür? für ein langes Leben? für Krebsfreiheit bis 85? Ja, ich weiß, dass es empfohlen wird. Aber alle sollten sich selber informieren und nachdenken, ob sie das wollen, ob sie das brauchen. Was passiert, wenn der Spiegel so niedrig bleibt, wie er ist? Spüre ich (!) den Unterschied?
Ich versuche immer, optimale Spiegel zu erreichen. Ob das was hilft, weiß ich nicht.
Für die Knochengesundheit/ auch Zähne ist ein guter D3 Spiegel erforderlich. Ebenso Calzium. Ich gehe nächste Woche zur Knochendichtemessung. Mal gucken.......
Klar, gibt es genügend Menschen die auch ohne Supps und mit Zigaretten und Alkoholkonsum ü80 werden.
Andere ernähren sich gesund, rauchen und trinken nicht und kriegen Krebs und Herzinfarkt.
Steckt mann halt nicht drinne. :weisnich:
Zitat von: Schnuffel01 am 05. September 2025, 19:02:22Steckt mann halt nicht drinne.
Deswegen bin ich gegen "blindes Vertrauen" ggü einzelnen. (Ich nehme übrigens 2x/Woche 20' VitD+K2.)
Zitat von: Schnuffel01 am 05. September 2025, 18:04:34B12 Tabletten müssen privat bezahlt werden (Rezept gibt es mit). Bei meiner Ärztin.
B12 Oral bringt nicht viel ich spritze mir die schon seit Jahren 1X Woche B12 Depot i.m oder subkutan Vitamine sind Rezeptfrei.
Sehr nützlich bei akutem Mangel, dennoch nur vier Sterne, da Hervert nur noch Hydroxocobalamin anbietet und die Preise dennoch erhöht hat, sprich weniger Qualität, dafür höhere Preis. Zum Verständnis: Es gibt drei Sorten Cobalamin: Cyanocobalamin, Hydroxocobalamin und Methylcobalamin. Methycobalamin wird am besten aufgenommen vom Körper, Hydroxcobalamin auch noch ziemlich gut (aber dennoch weniger gut) und Cyanocobalamin wird am schlechtesten verwertet. Hervert hatte damals noch Methylcobalamin angeboten für weniger Geld, aber das ist nun leider lange Geschichte. Schade, habe bis jetzt leider keine gute Alternative gefunden, dennoch dieses Produkt hier ist besser als nichts und immernoch viel besser als Cyanocobalamin.
Zitat von: Rotti am 05. September 2025, 22:11:59B12 Oral bringt nicht viel
Bei uns funktioniert das noch. :yes:
Dir fehlt der Inrinsic Faktor.
Zitat von: Schnuffel01 am 05. September 2025, 22:15:47Dir fehlt der Inrinsic Faktor.
übersetze bitte was das heißt.
Vitamin-B12-Präparate
Spritzen oder Schlucken?
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2025/04/02/spritzen-oder-schlucken
Zitat von: Schnuffel01 am 05. September 2025, 22:55:39Vitamin-B12-Präparate
Spritzen oder Schlucken?
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2025/04/02/spritzen-oder-schlucken
ZitatIndividuell entscheiden
Die Wahl zwischen oraler und parenteraler Vitamin-B12-Supplementierung hängt vom individuellen Patientenfall und Mangelzustand ab. Beide Methoden zeigen vergleichbare Wirksamkeit, jedoch fehlen derzeit ausreichend hochwertige Studien, um eine klare Empfehlung für eine bevorzugte Applikationsform zu geben.
Zitat von: Schnuffel01 am 05. September 2025, 22:15:47Bei uns funktioniert das noch. :yes:
Was sagt die KI :grins:
Während Spritzen für Menschen mit schlechter Darmaufnahme oder akuten Mängelsymptomen durch direkten Blutweg wirksamer sein können, sind orale Präparate kostengünstiger und für die meisten Menschen mit leichteren Mangelerscheinungen ausreichend. Bei einer Spritze ist ein schnellerer Effekt möglich, die orale Einnahme vermeidet Injektionsbeschwerden
Zitat von: Rotti am 05. September 2025, 22:40:24Zitat von: Schnuffel01 am 05. September 2025, 22:15:47Dir fehlt der Inrinsic Faktor.
übersetze bitte was das heißt.
aus eigenem Antrieb (https://www.duden.de/rechtschreibung/intrinsisch)
Da es eh um Mittel geht, die man auch so kaufen kann: such selber wo du was kaufst und nimm nicht immer nur das mit den Markennamen aus der Apotheke. Haben so auch Alternativen gefunden die hochdosiert und wirksam sind laut Blutbild. Daher einfach mal umgucken, das große A hilft oft, alternativ halt auch mal im Supermarkt umsehen, Lidl, Netto, Dm, Rossmann und co haben auch gewisse Nahrungsergänzungsmittel im Angebot je nachdem wie deine Dosierung halt ausschauen soll.
Beispiel beim Dekristol: statt hier für 30 Kapseln ca 30€ zu blechen haben wir in selber Dosierung 23€ für 160 Kapseln bezahlt. Wer sucht kann immer irgendwo Alternativen finden :)
Zitat von: amare am 04. September 2025, 19:32:56Da ist eher die Krankenkasse dein Ansprechpartner. Die AOK z. B. bezahlt bis zu 40 Euro zurück bei Privatrezepten. Hatte mir damit mal das Geld für Vitamin D (Dekristol, damals um die 32 Euro) zurückgeholt. Ob dein Rezept auch bezahlt wird, musst du bei deiner KK erfragen...
https://www.deine-gesundheitswelt.de/krankheit-behandlung-und-pflege/otc-arzneimittel
Die AOK hat mir geantwortet und meint sie zahlen nichts ! Der Arzt müsste entscheiden ob Kassenrezept oder Hausrezept. Und das wiederum wäre festgelegt durch den Bundesausschuss des Gesundheitsministeriums. Also bleibt mir wohl nichts anderes möglich als die Medikamente irgendwo billig im Internet zu finden? Es ist Folsäure und Dekristol.
Herzlichst
T.
Also das ist so einfach zu beheben das nun wirklich nicht die Allgemeinheit herhalten muss.
Ich sehe hier die Gefahr der Überdosierung als kritischer an als ein möglicher Mangel
Ich würde auch mal Hypochondrie zumindest mal in Betracht ziehen, muss ja nicht chronisch sein.
Zitat von: Schnuffel01 am 05. September 2025, 18:04:34Zitat von: turbulent am 05. September 2025, 10:33:54Folsäure und B12 Tabletten müssen privat bezahlt werden (Rezept gibt es mit). Bei meiner Ärztin. Auch bei nachgewiesenem Mangel. Zuzahlung erforderlich. Da empfehle ich Online Apotheken, spart fast die Hälfte.
Diese Aussage grundsätzlich so zu treffen ist falsch. Bei z.B. nachgewiesener Osteoporose kann man benötigtes Vit. D 3 auch auf Kassenrezept bekommen. Genauso bei Folsäure Mangel. Es kommt auch auf den Arzt an.
Zitat von: Kleene1980 am 09. September 2025, 21:23:13Zitat von: Schnuffel01 am 05. September 2025, 18:04:34Zitat von: turbulent am 05. September 2025, 10:33:54Folsäure und B12 Tabletten müssen privat bezahlt werden (Rezept gibt es mit). Bei meiner Ärztin. Auch bei nachgewiesenem Mangel. Zuzahlung erforderlich. Da empfehle ich Online Apotheken, spart fast die Hälfte.
Diese Aussage grundsätzlich so zu treffen ist falsch. Bei z.B. nachgewiesener Osteoporose kann man benötigtes Vit. D 3 auch auf Kassenrezept bekommen. Genauso bei Folsäure Mangel. Es kommt auch auf den Arzt an.
Zitat von: Ronald BW am 09. September 2025, 19:48:25Also das ist so einfach zu beheben das nun wirklich nicht die Allgemeinheit herhalten muss.
Ich sehe hier die Gefahr der Überdosierung als kritischer an als ein möglicher Mangel
Ich würde auch mal Hypochondrie zumindest mal in Betracht ziehen, muss ja nicht chronisch sein.
Der Mangel wurde laut TE ärztlich festgestellt.Das hat nichts mit Hypochondrie zu tun.Eine Vitamin-D-Mangelerscheinung KANN zu ernsten gesundheitlichen Folgen führen.
Zitat von: seifert55 am 09. September 2025, 19:26:52Zitat von: amare am 04. September 2025, 19:32:56Da ist eher die Krankenkasse dein Ansprechpartner. Die AOK z. B. bezahlt bis zu 40 Euro zurück bei Privatrezepten. Hatte mir damit mal das Geld für Vitamin D (Dekristol, damals um die 32 Euro) zurückgeholt. Ob dein Rezept auch bezahlt wird, musst du bei deiner KK erfragen...
https://www.deine-gesundheitswelt.de/krankheit-behandlung-und-pflege/otc-arzneimittel
Die AOK hat mir geantwortet und meint sie zahlen nichts ! Der Arzt müsste entscheiden ob Kassenrezept oder Hausrezept. Und das wiederum wäre festgelegt durch den Bundesausschuss des Gesundheitsministeriums. Also bleibt mir wohl nichts anderes möglich als die Medikamente irgendwo billig im Internet zu finden? Es ist Folsäure und Dekristol.
Herzlichst
T.
ast du per Mail mit denen kommuniziert? Ich hatte damals angerufen. Sehr freundliche Mitarbeiterin am Telefon gehabt. Wenn du per Mail kommuniziert hast, würde ich nochmals anrufen. Ein Telefonat bringt einem öfters weiter.
Du wirst auch wahrscheinlich nicht in Sachsen-Anhalt wohnen, und die AOK in einem anderen Bundesland hat eventuell andere Richtlinien.
Bei Amazon gibt es mittlerweile schon Vitamin D 20.000 i.E.Am besten darauf achten,dass auch K2 mit enthalten ist. Darauf achten,ob die Einnahme zu einer Mahlzeit erfolgen soll.Die sind da nicht teuer, allerdings kann man auch nie sagen,ob auch wirklich die angegebene Dosis drin ist.
Wichtig ist,dass du eine Nachkontrolle machst,wenn du supplementierst.
Meinen ersten Mangel hat damals der Endokrinologe festgestellt. Von ihm habe ich auch ein Kassenrezept bekommen.
Das zweite Mal hat meine Hausärztin den Mangel festgestellt.Sie hatte mir dann nur ein grünes Rezept ausstellen können,aber dies konnte ich ja über die AOK zurückholen.
Folsäure gibt es bei Amazon natürlich auch.Ich habe aber mal bei meiner Online-Apotheke geschaut.Dort ist es auch ziemlich preiswert.100 Tabletten für knapp über 8 Euro.Ich weiß natürlich nicht, welche Dosis du einnehmen sollst. Du kannst ja selber mal bei Medikamente per Klick schauen.Es gibt natürlich auch noch andere Online-Apos.
Zitat von: Ronald BW am 09. September 2025, 19:48:25Ich würde auch mal Hypochondrie zumindest mal in Betracht ziehen
...oder Weißkittelgläubigkeit,
Was ist so abwegig daran, die Empfehlung des Arztes zu hinterfragen, bevor Du womöglich etwas Gepanschtes (Hauptsache billig) zu Dir nimmst?
Zitat von: seifert55 am 09. September 2025, 19:26:52Es ist Folsäure und Dekristol.
Wie genau steht das auf diesem Privatrezept vom Arzt? Dekristol 400I.E. oder 1000I.E. oder 10.000I.E. ...... gleiches mit der Folsäure, wieviel davon hält dein Arzt für angeraten? Ich nehme an, beides soll nur der Vorbeugung dienen bei dir, ein echter Mangel scheint (noch) nicht vorhanden zu sein. Was hat denn die Blutuntersuchung zu deinem D3- und Folsäurespiegel ergeben?
Zitat von: Sheherazade am 10. September 2025, 09:47:34Zitat von: seifert55 am 09. September 2025, 19:26:52Es ist Folsäure und Dekristol.
Wie genau steht das auf diesem Privatrezept vom Arzt? Dekristol 400I.E. oder 1000I.E. oder 10.000I.E. ...... gleiches mit der Folsäure, wieviel davon hält dein Arzt für angeraten? Ich nehme an, beides soll nur der Vorbeugung dienen bei dir, ein echter Mangel scheint (noch) nicht vorhanden zu sein. Was hat denn die Blutuntersuchung zu deinem D3- und Folsäurespiegel ergeben?
Hallo,
Folsäure 5mg und Dekristol 20.000.
Beide Mängel sind nachgewiesen.
Herzlichst
TH.
Zitat von: turbulent am 10. September 2025, 06:54:30Zitat von: Ronald BW am 09. September 2025, 19:48:25Ich würde auch mal Hypochondrie zumindest mal in Betracht ziehen
...oder Weißkittelgläubigkeit,
Was ist so abwegig daran, die Empfehlung des Arztes zu hinterfragen, bevor Du womöglich etwas Gepanschtes (Hauptsache billig) zu Dir nimmst?
Hallo,
sind denn die Medikamente aus dem Internet "gepanscht"?
Danke
Th.
Ich kaufe viel in der Internetapotheke. Dort ist es günstiger als in der Apotheke vor Ort. Es sind aber die gleichen Medikamente. Also kann da nichts gepanscht sein.
Viele natürliche Vitamine werden künstlich hergestellt auch wenn behauptet wird es sei identisch
ist das nun mal nicht der Fall weil wichtige sekundär Stoffe fehlen.
Wenn ich lese was das für Nebenwirkungen haben kann ist mir klar das kann nicht gesund sein.
Also nur unter ständiger ärtzlicher Aufsicht und bei akutem Mangel wenn alles andere nicht hilft.
Und hier scheint das natürliche beheben ja noch nicht mal in Betracht gezogen worden zu sein.
Zitat von: Birgit63 am 11. September 2025, 07:15:19Internetapotheke.
Voher wurde schon Amazon empfohlen. Es gibt einige chinesische Anbieter von "Medikamenten".
Zitat von: turbulent am 11. September 2025, 14:21:58Voher wurde schon Amazon empfohlen.
Für die rezeptfreien Mittelchen. Zumindest das Dekristol 20.000 ist verschreibungspflichtig. Und da spart man bei Internetapotheken schon Geld.
Zitat von: Ronald BW am 11. September 2025, 09:52:58Viele natürliche Vitamine werden künstlich hergestellt auch wenn behauptet wird es sei identisch
ist das nun mal nicht der Fall weil wichtige sekundär Stoffe fehlen.
Wenn ich lese was das für Nebenwirkungen haben kann ist mir klar das kann nicht gesund sein.
Also nur unter ständiger ärtzlicher Aufsicht und bei akutem Mangel wenn alles andere nicht hilft.
Und hier scheint das natürliche beheben ja noch nicht mal in Betracht gezogen worden zu sein.
Einen schweren Mangel an Vitamin D kann man auch nicht natürlich beheben.Weder mit Sonnenlicht noch mit der Nahrung. Es wird dabei immer supplementiert.Und wenn der Arzt Dekristol 20.000 I.E. verschreibt,kann man davon ausgehen,dass der Mangel schwer ist.Natürlich ist es wichtig, dies unter ärztlicher Aufsicht zu machen.Ich musste damals,glaube ich, nach sechs Monaten erneut nur eine Blutabnahme machen.Während der Therapie sollte ich jede Woche eine "Kugel" Dekristol 20.000 I.E. nehmen.Hat am Ende auch geklappt.
Zitat von: amare am 11. September 2025, 16:25:28Und wenn der Arzt Dekristol 20.000 I.E. verschreibt,kann man davon ausgehen,dass der Mangel schwer ist.
Nein, wenn es wirklich schwer wäre, hättest Du ein Die-KK-zahlt-Rezept gekriegt.
Natürlich muss ein Mangel behandelt werden.
Nur muss auch klar sein wie die Festlegung von Werten zustande kommt.
Dabei sind natürlich auch Lobbyisten beteiligt und weil es ein Milliardengeschäft ist
spielen nicht nur medizinische Argumente eine Rolle.
Was dann mal ein niederer Wert war ist dann schnell ein Mangel um einige Millionen
mehr zu generieren, Hausärzte sind nicht in der Lage das bei allen Indikationen zu prüfen.
Außerdem kommen auf 1 Arzt 2 Pharmavertreter die ihre Mittel bei diesen bewerben.
Wenn ich also einen angeblichen Mangel habe prüfe ich zumindest mit meinen Möglichkeiten
ob es nicht nur ein niederer Wert ist.
Es wird nirgends so viel gelogen wie bei der angeblichen Sorge um die Volksgesundheit
vornehmlich geht es um das einkassieren der Mitgliedsbeiträge der Kassen
Ich sehe es auch so turbulent wäre das akut, gäbe es ein Kassenrezept.
Zitat von: Ronald BW am 11. September 2025, 16:51:54Natürlich muss ein Mangel behandelt werden.
Nur muss auch klar sein wie die Festlegung von Werten zustande kommt.
Dabei sind natürlich auch Lobbyisten beteiligt und weil es ein Milliardengeschäft ist
spielen nicht nur medizinische Argumente eine Rolle.
Was dann mal ein niederer Wert war ist dann schnell ein Mangel um einige Millionen
mehr zu generieren, Hausärzte sind nicht in der Lage das bei allen Indikationen zu prüfen.
Außerdem kommen auf 1 Arzt 2 Pharmavertreter die ihre Mittel bei diesen bewerben.
Wenn ich also einen angeblichen Mangel habe prüfe ich zumindest mit meinen Möglichkeiten
ob es nicht nur ein niederer Wert ist.
Es wird nirgends so viel gelogen wie bei der angeblichen Sorge um die Volksgesundheit
vornehmlich geht es um das einkassieren der Mitgliedsbeiträge der Kassen
Daher finde ich es auch wichtig, sich die Laborergebnisse zeigen zu lassen. Denn so kann man selber recherchieren, wie der Laborwert einzuordnen ist.
Ich kenne das ja selber, durch mein Hashimoto. Da sagen die Ärzte auch mal schnell, dass der Wert in Ordnung ist. Aber wenn ich mich nicht so fühle, dann bringt mir ein "guter" Wert auch nichts.
Zitat von: amare am 11. September 2025, 16:55:48Daher finde ich es auch wichtig, sich die Laborergebnisse zeigen zu lassen. Denn so kann man selber recherchieren, wie der Laborwert einzuordnen ist.
Nicht nur zeigen lassen, sondern kopieren und zu Hause abheften.
Habe mir einen Hefter angelegt: "Labor", da wird immer abgeheftet.
Meine Ärztin sagt schon mal, ist ok B12, dabei war der im unteren Bereich. Ist zwar ok, aber nicht optimal. Da liegen Welten dazwischen.
Und nachzuforschen, die Pflicht liegt schon beim Patienten. :yes:
Ja,
ich habe die Blutwerte natürlich. es hat auch ausser meinem HA ein Facharzt bestätigt.
Nun werde ich mit meinem HA darüber sprechen und gegebenenfalls ein günstiges Medikamet aber von einem seriösen Internetanbieter nehmen. Es gibt ja nicht nur schwarze Schafe.
Danke
Th.