Rentnerinnen und Rentner, die zwischen 2001 und 2018 erstmals eine Erwerbsminderungsrente bezogen haben, können sich auf spürbare Zuschläge freuen.
https://www.gegen-hartz.de/news/erwerbsminderungsrente-bis-zu-75-prozent-mehr-em-rente-mitte-september
ist zwar nen alter hut aber mit der ausage,zitat...Angesichts steigender Lebenshaltungskosten ist das für viele Betroffene ein spürbarer Zugewinn. teile ich so nicht..weil das nicht die realität wiederspiegelt..ein teil fressen die gestiegenen preise auf und bei den anderen nimmt das sozi es hinten wieder weg..womit wieder mal ein pluss minus null ist..wenn nicht eher minus..
zitat..
Wer profitiert am stärksten?
Besonders profitieren langjährige Erwerbsminderungsrentner mit niedrigen Rentenansprüchen. Nach Schätzungen der DRV betrifft die Maßnahme rund drei Millionen Menschen in Deutschland. Viele von ihnen kämpfen seit Jahren mit knappen finanziellen Spielräumen. Für sie sind selbst 50 Euro mehr im Monat ein wichtiger Schritt hin zu etwas mehr Sicherheit und Würde im Alltag.
auch das ist humbug..grade die mit nem niedrigen einkommen sind in der regel im sgb12..selbst diese besagten 50 euro sind ebend kein schritt zu mehr sicherheit und würde im alltag..