Der Bund lebe über seine Verhältnisse, "und zwar auf allen Ebenen", sagt Bilger. Deshalb müsse gespart werden, zum Beispiel beim Bürgergeld, fordert der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion. Für Reformen gebe es ein gemeinsames Verständnis mit der SPD.
Siehe hier: https://www.n-tv.de/politik/Fraktions-Geschaeftsfuehrer-Leben-ueber-unsere-Verhaeltnisse-article26041018.html
Meine Güte, so langsam nervt es.
Jeder, der den Mund aufmacht, labert über das Bürgergeld, als wäre das das größte Problem, das wir derzeit haben. Aber wenn man an die wirklich großen Sachen ran ginge wie Rente oder Krankenkassen, dann verscherzt man es sich ja mit den Wählern. Also alles wie gehabt, die großen Probleme werden ausgesessen, an den kleinen wird sich abgearbeitet. Die merken noch nicht mal, wiesehr sie die Stimmung im Land vergiften.
Das wird noch mindestens bis Ende des Jahres so weitergehen. Oder bis der Sozialstaat "modernisiert" wurde.
https://www.bmas.de/DE/Soziales/Modernisierung-des-Sozialstaats/modernisierung-des-sozialstaats.html
und wenn sich dann herausstellt, dass es den Kunden im Bürgergeld gar nicht so schwer gemacht werden kann wie gewünscht/gefordert
geht es wieder von vorne los.
hier leben viele viele andere über ihre verhältnisse..die jenigen die das gelod der unterschicht aufm kopf prassen..aber nicht die jenigen die das ganze erwirtschaften..solch dreckigen heuchler.. :wand:
Die Welt ruft nach Hilfe im Ausland und da müssen nun andere erst versorgt werden denen es schlechter geht Krieg ist unser Geschäft der Hilfe so war es doch schon immer.
https://www.n-tv.de/politik/SPD-zeigt-sich-beim-Buergergeld-reformbereit-article26043034.html
"Gerechtes Gesamtpaket" SPD zeigt sich beim Bürgergeld reformbereit
Zitat von: anne am 19. September 2025, 13:26:10https://www.n-tv.de/politik/SPD-zeigt-sich-beim-Buergergeld-reformbereit-article26043034.html
"Gerechtes Gesamtpaket" SPD zeigt sich beim Bürgergeld reformbereit
aus dem artikel...grüne sind gegen den sozialabau..währen diese aber in der regierung hätten diese aber fleissig mit gemacht..auch wieder heuchellei..
Zitat von: selbiger am 19. September 2025, 16:03:32aus dem artikel...grüne sind gegen den sozialabau..währen diese aber in der regierung hätten diese aber fleissig mit gemacht..auch wieder heuchellei..
aus der Opposition heraus
hatten die Grünen schon immer ne große Klappe
...ist ja nichts neues.
Zitat...
aus dem artikel...grüne sind gegen den sozialabau...
Ausgerechnet die (Oliv)Grünen? Wer hat seinerzeit nochmal mit dem Genosssen der Bosse zusammenregiert und diese ganze Hartz-IV Suppe den Leuten erst eingebrockt? Wer war das nur damals, als Koalitionspartner der sPD? Ich erinnere mich grad nicht....Wobei, KÖNNTE es sein, dass das damals doch die Grünen waren, die das mit eingeführt haben? Nur so ne Frage...
DENEN trau ich genauso wenig wie den "Sozial"demokraten, wenn es darum geht, was für die (einfachen) Menschen zu tun....
Wenn man eine Partei als völlig überflüssig und nutzlos ansehen will, dann diese Grünen!
Für mich sind das die schlimmsten, noch weit vor der FDP.
Zitat von: Kopfbahnhof am 20. September 2025, 17:50:49Wenn man eine Partei als völlig überflüssig und nutzlos ansehen will, dann diese Grünen!
ja da strickt niemand mehr im Plenarsaal wie zu Zeiten Petra Kelly oder auch gehörte er zu den Pionieren der Ökologiebewegung und Aktivist des rechtsextremen Spektrums mit völkischem und nationalsozialistischem Hintergrund (SA, SS, NSDAP). Grüne Liste Schleswig-Holstein, Baldur Springmann
Christen, Kommunisten, Wertkonservative, aber auch völkisch orientierte Bauern und Nationalisten tummeln sich auf diesem Gründungsparteitag. Ökologisch, basisdemokratisch, sozial und gewaltfrei wollen die Grünen sein. Viele ticken links, sind aber zutiefst bürgerlich:(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5b/Baldur_Springmann_Vortrag_in_Aukrug_1982-02-02.jpg/500px-Baldur_Springmann_Vortrag_in_Aukrug_1982-02-02.jpg)
Links und bürgerlich
https://www.welt.de/politik/deutschland/article68d0d4b46199625f8c0f8cdc/sozialbetrug-krasse-regelungsluecke-linnemann-will-buergergeld-bezug-fuer-eu-auslaender-erschweren.html
Sozialbetrug
,,Krasse Regelungslücke" – Linnemann will Bürgergeld-Bezug für EU-Ausländer erschweren
Zitat von: anne am 22. September 2025, 09:22:12,,Krasse Regelungslücke" – Linnemann will Bürgergeld-Bezug für EU-Ausländer erschweren
hat er das endlich mal gececkt das nicht alle Bürgergeldbezugspersonen gleich sind
Ja, inzwischen hat es sich zu ihm herumgesprochen
aber eigentlich ist sowas doch schon lange bekannt...
nicht erst, seitdem es die AfD angesprochen hat.
Irgendwann lassen sich solche Missstände wohl nicht mehr verbergen
und dann spricht plötzlich jeder darüber?