ZitatUkraine-Krieg: Der Aufstieg der Schwärme
Von ukrainischer Pionierarbeit bis zu Pentagon-Programmen: KI-Drohnen in Massen verändern Kriegslogik, Eskalationsdynamik – und womöglich das Völkerrecht.
https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-Der-Aufstieg-der-Schwaerme-10670001.html
Aber der Mensch so... Hm... Aber aber...KI ist super und erleichtert das Leben!
Na so ein Drohnenpilot bekommt man doch bestimmt leichter als mit der Waffe übers Kriegsfeld latschen. Das wird bestimmt alle PC Gamer ansprechen. Das kann man bequem von zu Hause im Homeoffice machen und bekommt noch Kohle dafür. Einfach zwischen 2 Filmen im Abendprogramm mal paar Häuser wegbomben. So stelle ich mir meinen Dienst bei der Truppe vor. :sehrgut:
Zitat von: Konstantin am 26. September 2025, 09:42:53Einfach zwischen 2 Filmen im Abendprogramm mal paar Häuser wegbomben. So stelle ich mir meinen Dienst bei der Truppe vor. :sehrgut:
Ist zwar etwas Sarkastisch, aber genau so könnte das in Zukunft passieren ... Immer mehr Waffensysteme werde so gesteuert, oder sind komplett Autonom ...
Und ab einem gewissen Alter, möchte man ehh nicht mehr zu Fuß an die Front.
Also entweder Sniper mit einem guten Gewehr (ab Kaliber 0.50 aufwärts) , oder Drohnen Pilot :cool: :zwinker:
Jede Kriegshandlung belastet die Psyche und das hält bis zum Tod, geht also nicht weg.
Und gerade so vermeintlich einfache Dinge wie mal weg bomben belasten nicht nur einen Soldaten.
Außerdem sind gestörte also Irre wie Putin oder Netanjahu, Trump und Konsorten für den Kriegsdienst
nicht geeignet.
Auch das schön reden einer Kriegshandlung hilft wenig.
Wer Kriege beginnt hat immer schwere psychische Störungen.
Nur Verteidigung ist mit klaren Regeln zu befürworten.
Darüber gibt es ja auch einige Filme
Eye in the Sky oder Tod aus der Luft
Die US-Streitkräfte nutzen ja auch einen Stützpunkt (Ramstein) in DE, um von hier aus ihre Drohnen (über Umwege) zu bedienen.