Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Bignulli am 29. September 2025, 04:56:04

Titel: Keine Krankenversicherung/seit über ein monat ohne geld/ gemeimschaftsauszüge
Beitrag von: Bignulli am 29. September 2025, 04:56:04
Hallo Herr Dr.Utz,

Ich weis nicht weiter und vill hat hier einer eine Ahnung und kann mir helfen. Ich bin seit Jahren wegen meiner psyche krankgeschrieben. Anfang des Jahres wurde ich von der Krankenkasse ausgesteuert bis zum 18.08 habe ich Arbeitslosengeld 1 bekommen bis die mich abgemeldet haben wegen der meinung solange ich krank bin bekomme ich kein geld. Dann habe ich bürgergeld beantragt da ich ja keine Krankenversicherung habe und eig eine grose zahn op anstand und ich ja von was lbene muss, und bin seit dem am diskutieren mit meinem Sachbearbeiter. Er sucht irgendwie Millionen bei mir und so langsam Weiß ich nicht weiter. Ich habe die mietbescheinigung abgegeben Kontoauszüge der Letzten drei Konten und der bescheid. Dann wurden mir drei Konten genannt wo ich seit dem 1.07 konto auszüge einreichen soll. Die erste und 2 Kontonummer die mir genannt wurde, ist ein und die selbe das eine ist halt eine Kreditkarten Nummer das andere eine IBAN. Ich verstehe nur nicht wie das jobcenter auf das konto kommt da ich das nirgends angegeben habe und ich es garnicht mehr auf den Schirm hatte weil das ein probier konto für die Aktien damals war. Dann habe ich ein gemeinschaftskonto mit meinem Freund( er wohnt nicht mal hier im Haushalt) davon wollte er dann auch Kontoauszüge seit dem 1.07. Habe ihm dann klipp und klar gesagt das das gemeinschafts konto nur besteht, da er mir die Medikamente bezahlt mom und mir alles vorlegt was ich auch wieder zurück zahlen muss an ihn. Dann habe ich erklärt das ich alle tätigkeiten die ich nicht getätigt habe geschwärzt habe da ich damit nichts zu tun habe. Habe ihm dann gesagt aus Datenschutz gründen ist es auch nicht mein Recht finanzielle Ausgaben von Dritten, die nicht im haushalt leben weiter zu geben. Somit konnte man auf den Kontoauszügen nur meine Ausgaben sehen. Aber laut meinem Sachbearbeiter wäre das nicht rechtens und aus Datenschutz gründen müsste er die kompletten konto auszüge haben ohne schwärzung. Ich wohne in einer Wohngemeinschaft mit meinem vater bin über 25 jahre und muss auch die ein oder andere rechnung bezahlen mein freund legt mir seit dem 18.08 alles vor und ich muss es ja auch zurück Zahlung. Dazu kommt das ich eig seit dem 19.09 beim Zahnarzt die große ob machen. Aber ohne Krankenversicherung geht das schlecht nun renne ich schon seit 3 wochen hier rum und bin jeden tag mit Schmerzmittel voll gepumpt weil die Zahnschmerzen immer schlimmer werden dies sagte ich auch dem Mann von der leistungs Abteilung dies interessiert ihn aber recht wenig. Ka warum er die nadel im Heuhaufen sucht. Ich war bis 2022 auch schon beim jobcenter und da ging alles recht schnell und fix und von da bis heute hat sich nichts geändert außer eine Mieterhöhung. Hoffe ihr könnt mir helfen weis nämlich nicht weiter ... brauche auch regelmäßig meine Antidepressiva aber ohne geld bekomme ich die nicht und ohne Krankenversicherung erst recht nicht..

Mfg und danke für die Hilfe schon mal
Titel: Aw: Keine Krankenversicherung/seit über ein monat ohne geld/ gemeimschaftsauszüge
Beitrag von: Sheherazade am 29. September 2025, 10:14:25
Zitat von: Bignulli am 29. September 2025, 04:56:04Ich war bis 2022 auch schon beim jobcenter und da ging alles recht schnell und fix und von da bis heute hat sich nichts geändert außer eine Mieterhöhung.

Hattest du da auch schon ein gemeinsames Girokonto mit deinem nicht im Haushalt lebenden Freund?

Genau das ist nämlich gerade der Grund für die Verzögerung. Und natürlich deine Schwärzungen auf den Kontoauszügen. Bei einem gemeinsamen Girokonto greift der Datenschutz nicht.
Titel: Aw: Keine Krankenversicherung/seit über ein monat ohne geld/ gemeimschaftsauszüge
Beitrag von: Bimimaus5421 am 29. September 2025, 11:12:04
Sofort zum Sozialgericht und Einstweilige Anordnung stellen auf Auszahlung der Leistungen
Da du Mittellos bist und auf Leistungen angewiesen bist .
Wer hat dich abgemeldet die Krankenkasse die das Alg 1 auszahlt? Das geht garnicht .
Oder meinst du das die Kv das Alg 1 nicht weiterzahlt ? Dann musst du dagegen Widerspruch einlegen .
Gemeinschaftskonten sind immer schlecht .
Du kannst aber dich beim Datenschutz https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html eine Beschwerde gegen Jobcenter einreichen und den Sachverhalt vortragen ob Kontoauszüge von dritten vorgelegt werden müssen
Wenn man keine Kv Beiträge zahlt ist man noch ein Monat kv versichert und kanm zum Arzt nur nicht Zahnarzt behandlungen durchführen .
All das würde ich beim Sozialgericht mit dem einstweiligen Rechtsschutz vortragen das du dringend auf Leistungen angewiesen bist und Kv schutz brauchst
Titel: Aw: Keine Krankenversicherung/seit über ein monat ohne geld/ gemeimschaftsauszüge
Beitrag von: Sheherazade am 29. September 2025, 12:19:59
Zitat von: Bimimaus5421 am 29. September 2025, 11:12:04Wer hat dich abgemeldet die Krankenkasse die das Alg 1 auszahlt? Das geht garnicht .
Oder meinst du das die Kv das Alg 1 nicht weiterzahlt ?

Die Krankenkasse zahlt kein ALGI.

Die TE hat nach der Aussteuerung (Ablauf des Krankengeldes) durch die Krankenkasse Anfang des Jahres bis Mitte August ALGI (vermutlich auf Nahtlosigkeit) bekommen. Warum das beendet wurde, weiß aber nur die TE, sie müsste einen Bescheid dazu haben von der Agentur für Arbeit.

Das ist aber auch gar nicht das Thema, sondern nur die Dauer der Bearbeitung ihres Bürgergeldantrages.
Titel: Aw: Keine Krankenversicherung/seit über ein monat ohne geld/ gemeimschaftsauszüge
Beitrag von: Bimimaus5421 am 29. September 2025, 12:40:10
Stimmt die Kv zahlt nicht das Krankengeld aus ,sondern die Agentur für Arbeit 🙈War abgelenkt als ich das schrieb
Ja ,muss Sie zum Sg wie ich schrieb wenn Sie nicht länger warten kann