Am 1. Oktober 2025 verhandelt das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig einen Fall, der weit über den Einzelfall hinausweist: Eine Beitragszahlerin klagt gegen die Pflicht, den Rundfunkbeitrag zu entrichten.
https://www.gegen-hartz.de/news/gez-uebermorgen-koennte-der-rundfunkbeitrag-kippen
ach kommt schon..wir wissen alle das wird niee passieren..hoffnung schürren passt da nun garnicht.. :wand: selbst wenn..kommt da nur sowas wie..aber nur ..nur wenn dies und wenn das..selbst das sehe ich hier nicht..das ist eine eingeschworrene gemeinschaft..
Zitat von: selbiger am 30. September 2025, 09:41:41ach kommt schon..wir wissen alle das wird niee passieren..hoffnung schürren passt da nun garnicht.. :wand:
Für die Prof.und Rechtsanwälte, die in dem Fall involviert sind wird es schon was bringen nämlich Bekanntheit fürs Geschäft.
Wenn in dem Land etwas hin und her kippt, dann die Politiker.
Ganz sicher nicht die GEZ, die bleibt uns standhaft erhalten, wird nur teurer werden.