Ihr Lieben, ich frag jetzt Mal Euch als Schwarm. Das Sozialgericht hätte gerne für die Klage und den Eilantrag wg. der EM Rente das Gutachten des MD, PG3 um die DRV Bund gucken zu lassen ob sich daraus was ableiten lässt. Problem, diese Gutachten sind eine Kathastrophe gerade wenn man sie nicht lesen kann. Eine Erklärung würde viele Seiten beanspruchen. Wie würdet ihr damit umgehen? Ich hab echtvProbleme damit weil erstens meinRecht auf Selbstbestimmung und Datenschutz nicht gern gesehen wird und der MD nun wirklich schwachsinnige Gutachtennschreibt die sich selbst wieder sprechen. Und das findet die DRV die meine sonstigen Befunde,nicht von der DRV bezahlten, also eigene Ärzte nicht noch gar nicht gewertet hat. Die sind wesentlich ausführlicher und vor allem wahr. Ausserdem soll ich bis Mittwoch alles entschwärzen. Das Gericht will das eins zu eins weiterleiten statt nur die Echtheit zu prüfen. Habt Ihr Rät?
Wer ist Kläger und wer Beklagter? Das Gutachten vom MD hat wer veranlasst?
Ich Klage auf vorläufige Rentenzahlung gegen die DRV Bund bis Klage entschieden ist. Für die Klage wollen sie das auch. Bisher haben Sie halt nur bewertet was sie selbst bezahlt haben. Das MD Gutachten ist von September letztes Jahr wegen Pflegegrad 3. Also quasi von mir über die Krankenkasse beantragt. DEN Bescheid hat Gericht und DRV. Sie wollen da jetzt was rauslesen, vielleicht könnte es helfen. Oder das Gegenteil?
Zitat von: Ginger am 20. Oktober 2025, 14:37:24als Schwarm
ok, also auch wenn ich damit nicht Becsheid weiß:
Zitat von: Ginger am 20. Oktober 2025, 14:37:24Wie würdet ihr damit umgehen?
Ich würde dem Gericht alles liefern, was ich habe, damit sie sich ein möglichst vollständiges Bild machen können.
Zitat von: Ginger am 20. Oktober 2025, 14:37:24Ich hab echtvProbleme damit weil erstens meinRecht auf Selbstbestimmung und Datenschutz nicht gern gesehen wird
Das verstehe ich nicht. Aber wenn Du eine Entscheidung willst, kann es doch nicht ausreichen, etwas zu behaupten. Wie willst Du Medizinisches belegen, ohne etwas über Deine Gesundheit mitzuteilen? Wenn Du nichts lieferst, hat niemand etwas, um es zu beurteilen, Du bist also gesund.
Wenn Du "dem Gericht" nicht zutraust, medizinische Berichte lesen zu können, musst Du Dich darauf verlassen können, dass sie das Lesen/Auswerten jemandem überlassen, die es versteht. Denn, hey, das sind Juristinnen, keine Medizinerinnen. Ich würde von ihnen nicht erwarten, dass sie das verstehen können. Du hast Dich ja aber trotzdem an sie gewandt.
Ich glaube nicht, dass sie eine mehrere Seiten lange Erklärung von Dir dazu lesen möchten/würden.
Mein Tipp (ich als Teil des Schwarms): Sie müssen Gutachten nicht verstehen, um die rechtliche Situation zu beurteilen. Wenn sie was erklärt haben möchten, werden sie Fachleute darum bitten.
Also ich hab alles eingereicht und das was gerne als schädlich gewertet wird geschwärzt. Die DRV hat nicht gesagt das sie die Daten nicht verwendet und auf die Frage auch nie geantwortet. Nun will das Gericht die ungeschwärzten Fassungen. Nicht um Sie zu prüfen sondern ums sie einfach an die DRV weiter zu leiten. Dann geht's los. Was können wir gegen sie verwenden weil einfach scheiße geschrieben und wie können wir die Ärzte gegeneinander aufspielen? Das ist meine Sorge. Wenn das Gericht prüfen würde OK, aber so. Auweia. Und MD Gutachten Widersprechen sich Haufen inhaltlich und bei der Punktevergabe selbst. Beispiel, von Ängsten hat sie nichts erzählt, kann aber deshalb nicht öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Kommt mit den Händen auf den Boden hat aber Probleme mit den Armen. Ich kam noch nie mit den Händen zum Boden wurde auch nicht abgefragt. Usw. Alles was sie brauchen liegt vor bis auf das MD Gutachten mit ungefähr 27 Seiten
Zitat von: Ginger am 20. Oktober 2025, 20:56:23Also ich hab alles eingereicht und das was gerne als schädlich gewertet wird geschwärzt.
Woher willst du wissen, was "gerne als schädlich bewertet wird"? Warum reichst du eine Klage ein und verweigerst dem Beklagten und dem Gericht Teile der Beweise, willst du ein neues Gutachten durch die DRV erzwingen?
Weil Sie bisher nur das was ihnen nutz gewertet haben um abzulehnen. Ihre eigene Gutachterin hat gesagt ich wäre nicht Rehafähig, das sollte geprüft werden von der DRV. Dann hat sie nach einer Fragerunde beschlossen zu der Rehaunfähigkeit eine Leistungsfähigkeit anzukreuzen und genau das wird gewertet. Eine Stellungnahme zu dem Gutachten von mir wurde nicht Kommentiert. Diagnosen usw. Sind ja offen. Ist nicht so als hätten sie nichts