Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Tipps zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Rotti am 23. Oktober 2025, 15:33:24

Titel: Wann muss ich eine Steuererklärung machen?
Beitrag von: Rotti am 23. Oktober 2025, 15:33:24
Meistens erwartet das Finanzamt immer dann eine Einkommensteuererklärung, wenn es befürchten muss, zu wenige Steuern zu kassieren. In bestimmten Fällen ist die Abgabe einer Steuererklärung Pflicht. Dann spricht man von der sogenannten Pflichtveranlagung. Als Arbeitnehmer:in müssen Sie dann eine Steuererklärung einreichen, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

    Sie oder/und Ihr:e Ehepartner:in haben Arbeitslohn bezogen und einer von Ihnen hat die Steuerklasse 5 oder 6 oder Steuerklasse 4 mit Faktor.

    Sie oder/und Ihr:e Ehepartner:in haben Freibeträge in den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM, früher Lohnsteuerkarte) eintragen lassen.

    Sie haben neben Ihrem Gehalt weitere Einkünfte aus Kapitalerträgen, Vermietung/Verpachtung etc. von mehr als 410 Euro, z. B. Mieteinnahmen.
    Sie haben Lohnersatzleistungen bspw. Arbeitslosengeld, Krankengeld, Kurzarbeitergeld, Elterngeld etc.) von mehr als 410 Euro erhalten.
    Sie haben keinen Wohnsitz in Deutschland, lassen sich aber als fiktiv unbeschränkt steuerpflichtig behandeln. https://www.steuern.de/steuererklaerung-pflicht