Aktuelle Sozialpolitik
Stefan Sell
https://aktuelle-sozialpolitik.de/2025/10/24/koalitionsauschuss-neue-grundsicherung/
ZitatDas wird enormen Mehraufwand für die personengebundene Umsetzung in den letzten Außenposten unseres Sozialstaats, also den Jobcentern, produzieren müssen, denn es sind keine erheblichen Entlastungen des Personals an anderer Stelle zu erkennen, die den Mehraufwand auch nur kompensieren könnten. Und das trifft auf ein Institutionengefüge, dass seit Jahren strukturell unterfinanziert ist. Keine gute Perspektiven sowohl für die Menschen hinter wie vor den Schreibtischen.
Tja man kann es dreeeehen und wenden wie man will.
Es kommt am Ende immmmer das selbe raus:
Arbeit kostet Geld - so oder so - hier und da !
Und außerdem wissen wir ja inzwischen auch: ,,Es wird ALLES https://youtu.be/gnxOQL1tVIw?t=14 (https://youtu.be/gnxOQL1tVIw?t=14) :grins: :wand:
https://www.focus.de/finanzen/grundsicherung/explosive-studie-raeumt-mit-irrtum-zum-buergergeld-stopp-auf_51a65320-a894-4862-9784-73cce11c05b3.html
Stütze wird zu Grundsicherung
Gegen Bürgergeld-Missbrauch: Experte macht brisanten Stütze-Vorschlag
Clever, die Aufwendungen für die Durchsetzung von Sanktionen einfach Outsourcen .
Zitat Arbeitgeber müssen die Jobcenter routinemäßig darüber informieren, wie sich ein Grundsicherungsempfänger beim Vorstellungsgespräch verhalten hat", schreibt Schlegel. Und: "Diese Rückmeldung ist Arbeitgebern auch zumutbar."
Ganz toll
Spielt Datenschutz da keine Rolle?
Ach Quatsch, für das höhere "Ziel"muss man da auch mal Abstriche machen.
Ist das nicht sowieso schon (mehr oder weniger !?) gang und gebe - mit solch Rückmeldungen von Arbeitgebern zu Jobcentern (z. B. Stichwort "Antibewerbung", etc.) !?!?
Mhm, in der Form, dass ein AG dazu verpflichtet währe :weisnich: sicher nicht.
Kann ja der Postbote auch noch nebenbei die Anwesenheit prüfen. :scratch:
Zitat von: Vollloser am 31. Oktober 2025, 14:01:56Ist das nicht sowieso schon (mehr oder weniger !?) gang und gebe - mit solch Rückmeldungen von Arbeitgebern zu Jobcentern (z. B. Stichwort "Antibewerbung", etc.) !?!?
Darf eigentlich nicht sein.
Zitat von: eder am 31. Oktober 2025, 14:13:08Kann ja der Postbote auch noch nebenbei die Anwesenheit prüfen. :scratch:
bring die nicht noch auf dumme Gedanken :grins:
Zitat von: anne am 31. Oktober 2025, 13:22:35Spielt Datenschutz da keine Rolle?
Schließen Datenschutz und Jobcenter sich nicht sowieso voneinander aus !?
Ich meine, wenn ich z. B. an diese "Hosen-runter-Doktrin" bei Hartz4-Bürgergeldantrag denke...
anne
Zitat von: anne am 31. Oktober 2025, 14:16:50ZitatIst das nicht sowieso schon (mehr oder weniger !?) gang und gebe - mit solch Rückmeldungen von Arbeitgebern zu Jobcentern (z. B. Stichwort "Antibewerbung", etc.) !?!?
ZitatDarf eigentlich nicht sein.
Doch das gibt es schon ewige Zeiten, nur mit dem Unterschied das es bis jetzt keine Pflicht ist.
MfG FN
Anti Bewerbung war schon immer ein Tatbestand für Sanktionen oder Streichung.
Das wurde damals mit Blüms neuen Arbeitsförderungsgesetz 98 ? eingeführt.
Macht natürlich viel Sinn, wenn der Arbeitgeber sich einen so tadellosen Mitarbeiter freut und sich dann in der Beschäftigung zeigt, was das für eine Niete ist. :lachen:
Und wenn Arbeitgeber verpflichtet wären Rückmeldung zu geben, werden dann sich mehr aus der BA Jobbörse zurückziehen und nur die Ausbeuter zurückbleiben. Die sonst keine Mitarbeiter finden.
Zitat von: Vollloser am 31. Oktober 2025, 14:01:56Ist das nicht sowieso schon (mehr oder weniger !?) gang und gebe - mit solch Rückmeldungen von Arbeitgebern zu Jobcentern (z. B. Stichwort "Antibewerbung", etc.) !?!?
ist nichts neues das gibt es schon seit 50 Jahren auch in ALG 1 wo das der Ag behauptet man wolle gar nicht arbeiten wenn man nur mal gesagt hette man kann das nicht.
ZitatUmziehen statt Stütze
Mehr Flexibilität fordert die Studie auch bei den Zahlungen selbst. Durch regional unterschiedliche Pauschalen könnten ungleiche Lebensbedingungen ausgeglichen werden – etwa durch "Preiszonen", die sich an den lokalen Mietspiegeln orientierten.
Zugleich sei klar: ein Single, der in einer Großstadt keinen Job finde, solle zum Umziehen in die Provinz animiert werden, anstatt ihm die hohen Mietkosten der Großstadt automatisch zu finanzieren: "Hier wäre es vertretbar, einen Umzug in eine Region mit geringeren Mieten zu verlangen" oder nach einem Übergangszeitraum die Mietzuschüsse entsprechend zu kürzen. Außerdem animiere das den Single womöglich, in der "Provinz" eine Arbeit anzunehmen, die dort auf ihn warte.
:teuflisch:
Ich werde mich für ein Bewerbungs Gespräch nicht verstellen und auch nicht irgendein Kostüm amziehen. Ich werde immer meine Meinung sagen und wenn mein gegenüber ein Teil vom Hintern ist werde ich den das merken lassen was ich denke.
Zitat von: Thomas69 am 31. Oktober 2025, 19:58:02Ich werde mich für ein Bewerbungs Gespräch nicht verstellen und auch nicht irgendein Kostüm amziehen.
Ehrlich währt am längsten und wenn man sein Lieblings Shirt trägt, kann einem das nicht als Negativ-Bewerbung angekreidet werden.
"Umziehen statt Stütze" !?
Hatten wir das nicht schon in Hartz4 vor 2019 ?!?
Wie hat das sich in der Praxis denn bewährt damals ?
Frage an die Jobcenter-Fachkräfte !
Jetzt versuchen unsere Politiker wieder alte Kamellen rauszuholen... !?
Neu allerdings ist, glaub ich, dass sie es da jetzt auf einmal auf Singles abgesehen haben (Diskriminiiiierung !!).
Ooooder - Vorschlag von mir (den ich Übrigens hier in diesem Forum schon mal wiederholt gemacht habe) - die Jobcenter nehmen in ihr Leistungsportfolio mal auch die Lebenspartnervermittlung mit auf ! :grins:
DAS wäre dann auch eine (echte !) Aktion gegen den demographischen Wandel im Land (auf Heterobasis allerdings nur - muss man ja heut zu Tage da noch dazu sagen !!) !! :yes:
Zitat von: Vollloser am 31. Oktober 2025, 20:41:25Jetzt versuchen unsere Politiker wieder alte Kamellen rauszuholen... !?
:yiepieh:
wird ja dann wieder so schön wie früher hier im Forum vielleicht kommt dann collio wieder und der Weltenbumler der mit dem Schiff unterwegs ist und ab und an hier gepostet hat.
Zitat von: Rotti am 31. Oktober 2025, 22:04:22und der Weltenbumler der mit dem Schiff unterwegs ist und ab und an hier gepostet hat.
war das der Klabautermann?
Zitat von: Schnuffel01 am 31. Oktober 2025, 19:34:27ein Single, der in einer Großstadt keinen Job finde, solle zum Umziehen in die Provinz animiert werden, anstatt ihm die hohen Mietkosten der Großstadt automatisch zu finanzieren [...] Außerdem animiere das den Single womöglich, in der "Provinz" eine Arbeit anzunehmen, die dort auf ihn warte.
Als ob Arbeitgeber in einer Provinz auf erfolglose langzeitarbeitslose verbiesterte Singles aus der großen Stadt warten !?!? :schock:
Was solln DAS denn da für "Arbeitgeber" sein ??
DAS zeigt einmal mehr, dass diese Politiker gar nich wissen, wie eine Arbeitswelt funktioniert !! :wand: :lol:
Ich kann mich über dieses Thema irgendwie gar nich beruhigen !
Zitat von: Schnuffel01 am Heute um 00:05:09Zitat von: Rotti am 31. Oktober 2025, 22:04:22und der Weltenbumler der mit dem Schiff unterwegs ist und ab und an hier gepostet hat.
war das der Klabautermann?
:sehrgut:
Zitat von: Fettnäpfchen am 31. Oktober 2025, 16:15:47Doch das gibt es schon ewige Zeiten, nur mit dem Unterschied das es bis jetzt keine Pflicht ist.
Ja genau
Kunden und potenzielle Arbeitgeber können dem Jobcenter Rückmeldung geben.
Ich wusste aber nicht, dass Arbeitgeber begründen sollen, warum das Arbeitsverhältnis nicht zustande gekommen ist.
Zitat von: anne am Heute um 13:55:44Ja genau
Kunden und potenzielle Arbeitgeber können dem Jobcenter Rückmeldung geben.
Ich wusste aber nicht, dass Arbeitgeber begründen sollen, warum das Arbeitsverhältnis nicht zustande gekommen ist
wenn ich Ag wäre und es kommt so ein großer Kerl mit langen schwarzen Bart und bewirbt sich bei mir würde ich mir das zweimal überlegen, was ich dem JC da für Auskunft gebe.
Zitat von: anne am Heute um 13:55:44Ich wusste aber nicht, dass Arbeitgeber begründen sollen, warum das Arbeitsverhältnis nicht zustande gekommen ist.
naja..als kunde kannst du denen vom jc ja was vom perd erzählen..da ist doch solch arbeitgeber 100% und tausendmal glaubwürdiger..wenn der dem jc erzählt warum das mit dem einem oder anderem keinen sinn macht.. :weisnich:
Zitat von: selbiger am Heute um 16:33:40naja..als kunde kannst du denen vom jc ja was vom perd erzählen..da ist doch solch arbeitgeber 100% und tausendmal glaubwürdiger..wenn der dem jc erzählt warum das mit dem einem oder anderem keinen sinn macht.. :weisnich:
so ist es da kommt am nächsten Tag gleich eine Sanktion mit einer Anhörung auf einem zu per Post.
Und schon bekommt man das Zittern vor lauter § ob man noch im nächsten Monat die Miete bezahlen kann