Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zu anderen Sozialleistungen => Thema gestartet von: Sese am 07. November 2025, 17:36:18

Titel: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Sese am 07. November 2025, 17:36:18
Hallo zusammen,

gibt es eine Rechtsgrundlage, die zusichert, dass man einen Antrag auf Arbeitslosengeld I auch formlos stellen kann, also schriftlich oder mündlich, ohne Online-Antrag und ohne physische Formulare?

Mir ist bekannt, dass Arbeitslosengeld I im SGB III geregelt ist und § 37 SGB I sagt, dass ,,Sozialleistungen auf Antrag erbracht werden und der Antrag schriftlich, mündlich oder elektronisch gestellt werden kann."

Ich würde gerne wissen, ob dieses Recht tatsächlich von der Agentur für Arbeit anerkannt wird, wenn jemand keinen Online-Zugang hat und keine Formulare bzw. Termine zur persönlichen Vorsprache verfügbar sind.

Vielen Dank für eure Hinweise!
Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Sheherazade am 07. November 2025, 17:49:49
Zitat von: Sese am 07. November 2025, 17:36:18Sozialleistungen auf Antrag erbracht werden und der Antrag schriftlich, mündlich oder elektronisch gestellt werden kann.

Nur leider erfordert das "mündlich" eine persönliche Vorsprache. Damit ist nicht fernmündlich gemeint.
Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Sese am 07. November 2025, 18:01:00
Ja, das ist klar.

Aber formlos und schriftlich ist rechtskräftig ?
Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Rotti am 07. November 2025, 20:46:33
Arbeitssuchendmeldung ist kein Antrag auf Arbeitslosengeld geht aber auch telefonisch.
§ 323 SGB III
Antragserfordernis bei ALG I
Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Sese am 07. November 2025, 21:58:13
Es geht hier um den Antrag auf Arbeitslosengeld.
Bei der lokalen Arbeitsagentur werden nur noch online-Anträge akzeptiert.
Die einzige Alternative ist, eine 0800-Hotline anzurufen (die immer besetzt ist), um einen persönlichen Termin zu bekommen (ausschließlich Vormittags).

Muss die AfA auch einen schriftlichen formlosen Antrag (direkt in deren Briefkasten) akzeptieren ?
Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Rotti am 07. November 2025, 22:06:24
Zitat von: Sese am 07. November 2025, 21:58:13Muss die AfA auch einen schriftlichen formlosen Antrag (direkt in deren Briefkasten) akzeptieren ?
das steht im Gesetz nicht.

(1)Arbeitslosengeld gilt mit der Arbeitslosmeldung als beantragt, wenn die oder der Arbeitslose keine andere Erklärung abgibt.

Muss die AfA auch einen schriftlichen formlosen Antrag (direkt in deren Briefkasten) akzeptieren ?
nein formlos geht das nicht lade das Formular herunter und schicke es mit der Post. Wenn du dich vorher  Arbeitssuchend und Arbeitslos gemeldet hast.
Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Sese am 07. November 2025, 22:36:32
Die betreffende Person hat sich ja arbeitslos gemeldet.

Die Arbeitgeberbescheinigung ist auch sofort übermittelt wurden.

Sie wurde dann sogar zwecks Sperrzeitprüfung von der AfA angeschrieben.

Danach kam nie eine Antwort von der AfA.
Und jetzt heißt es auf einmal, der Antrag fehlt noch.

Die Krankenkasse hat schon wegen der Fehlzeiten angefragt ...

Daher möchte die betroffene Person den "Antrag" jetzt nachreichen, aber online klappt es halt nicht.
Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Sese am 08. November 2025, 10:17:59
Also die AfA hat ihr jetzt geschrieben, dass der Antrag auf Arbeitslosengeld abgelehnt wurde, weil kein Antrag auf Arbeitslosengeld eingereicht wurde.

Auf telefonischer Rückfrage wurde erklärt, dass der Antrag auch nachträglich noch eingereicht werden kann.

Daher meine Frage: kann man den Antrag auch formlos und schriftlich stellen ?
Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Sheherazade am 08. November 2025, 10:42:17
Kann man, aber das entsprechende Amt hat das Recht, ein korrekt ausgefülltes Formular nachzuverlangen.
Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Sese am 08. November 2025, 10:47:33
So ein Formular wurde aber nicht verlangt. Es wird immer nur auf den online-Antrag verwiesen.

Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Sheherazade am 08. November 2025, 11:25:50
Wenn man nicht in der Lage ist, den Antrag online zu stellen (egal aus welchen Gründen), macht man eben einen Termin aus, um den Antrag persönlich zur Niederschrift abzugeben.
Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Rotti am 08. November 2025, 12:06:10
Zitat von: Sese am 08. November 2025, 10:47:33So ein Formular wurde aber nicht verlangt. Es wird immer nur auf den online-Antrag verwiesen.
ja das gibt es anscheinend nicht mehr im Internet früher hatte ich das immer bei der Arbeitslosmeldung mitbekommen.
Titel: Aw: Formlose Antragstellung ALG 1
Beitrag von: Fettnäpfchen am 08. November 2025, 13:41:59
Sese

Zitat von: Sheherazade am 08. November 2025, 10:42:17Kann man, aber das entsprechende Amt hat das Recht, ein korrekt ausgefülltes Formular nachzuverlangen.
dass dann das
Zitat von: Sese am 08. November 2025, 10:47:33Es wird immer nur auf den online-Antrag verwiesen.
wäre
oder die Alternative auch von Sheherazade vorgeschlagen.

MfG FN