Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoch, ob die Beamtenbesoldung in mehreren Bundesländern über Jahre hinweg zu niedrig war. Dem Gericht liegen dazu auch mehrere Fälle von Berliner Beamten vor. Für den Landeshaushalt könnten die Auswirkungen des Urteils aus Karlsruhe gravierend sein.
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/11/berlin-beamte-besoldung-nachzahlung.html
alles was man bei regelsatzklagen nie ereichen würde wird hier bestimmt wirklichkeit..und wen das so kommen sollte,sind es millarden die nachgezahlt werden müsten..tja und wer das den zahlt ist ja wohl klar..und da auch richter beamte sind..auch die die heute entscheiden werden..kann man sich schonmal ausmalen wohin die reise geht..
na wer sagst denn..hier klabbts doch bestens..
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_101006906/berliner-beamte-verfassungsgericht-erklaert-bezahlung-fuer-rechtswidrig.html
:clever: ..sind ja keine regelsätze..bin mal auf einen gewissen user gespannt der immer genau dann aus der presche springt wenns um seine beamte geht..
Wenn man sieht wie viele Beamte arbeiten in den Behörden müsste die eher den Staat bezahlen weil sie dort arbeiten dürfen.
Zitat von: Thomas69 am Heute um 13:59:27Wenn man sieht wie viele Beamte arbeiten in den Behörden müsste die eher den Staat bezahlen weil sie dort arbeiten dürfen.
für manchen wird es auch eine Qual irgendwann tagein, tagaus immer dieselbe Schoße, viele sind dann Krank geschrieben und der Bürger wartet dann eine gefühlte Ewigkeit auf seinem Steuerbescheid vom Amt was eine Rückzahlung betrifft, stelle ich mir schon vor Zahlungen haben natürlich von anderen Beamten die willig genug sind das Privileg eilig zu sein.