Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Links zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Gast7898 am 29. Juni 2014, 03:09:44

Titel: Praxisbegleiter zu den Kosten der Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II
Beitrag von: Gast7898 am 29. Juni 2014, 03:09:44
Stelle hier mal den Praxisbegleiter zu den Kosten der Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II vom  Ministerium für Justiz, Arbeit und Europa
des Landes Schleswig-Holstein als PDF- Datei ein.  >>> http://sozialberatungkiel.files.wordpress.com/2012/10/praxisbegleiter_kdu_mjae_sh.pdf

Zu den Heiz und Betriebskosten wird hier extra darauf hingewiesen das die Kostensenkungsaufforderung mindestens eine Abrechnungsperiode ( also 12 Mon. )betragen muss.

Titel: Re: Praxisbegleiter zu den Kosten der Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II
Beitrag von: Gast6430 am 30. Juni 2014, 13:48:54
Ich finde, das ist eine sehr moderate Anleitung. Schade nur, das da nichts zur Übernahme der Tilgung als KdU bei Wohneigentum gesagt wird. :smile:
Titel: Re: Praxisbegleiter zu den Kosten der Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II
Beitrag von: Gast9742 am 30. Juni 2014, 18:56:51
Dazu findest du hier ein Urteil (das zweite von oben) und weitere Infos: Unterkunftskosten bei selbst genutzten Eigenheimen und Eigentumswohnungen (http://hartz.info/index.php?topic=2357.msg18423#msg18423)
Titel: Re: Praxisbegleiter zu den Kosten der Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II
Beitrag von: Hexe am 01. Juli 2014, 22:18:34
Die JC orientieren sich nicht daran........
LG Hexe
Titel: Re: Praxisbegleiter zu den Kosten der Unterkunft und Heizung nach § 22 SGB II
Beitrag von: Gast9742 am 02. Juli 2014, 14:53:09
Woran, Hexe? An dem, was das Ministerium in dem Praxisbegleiter schreibt? Das wäre ggfs. auch gut so, denn es ist nicht alles richtig, was dadrin steht.