Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Gesetze-Verordnungen-Weisungen-Urteile => Thema gestartet von: Meck am 15. Juli 2015, 15:51:03

Titel: AG Hamburg: Kündigung nach Entwendung von 8 halben Brötchen unwirksam
Beitrag von: Meck am 15. Juli 2015, 15:51:03
In einem Verfahren vor dem Arbeitsgericht Hamburg wehrte sich eine Krankenschwester gegen eine fristlose Kündigung. Sie wurde bei der Arbeitgeberin, welche in Hamburg mehrere Krankenhäuser betreibt, im Jahre 1991 angestellt und ist ordentlich unkündbar. Im Pausenraum wurden im Kühlschrank belegte Brötchen gelagert, welche für externe Mitarbeiter (z.B. Rettungssanitäter) bestimmt waren. Eines Morgens entnahm die Klägerin 8 halbe belegte Brötchenhälften dem Kühlschrank, und stellte diese in den eigenen Pausenraum.

-->> http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/kuendigung-nach-dem-verzehr-von-broetchen-90016646.php