Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Gesetze-Verordnungen-Weisungen-Urteile => Thema gestartet von: Meck am 08. Oktober 2015, 17:30:28

Titel: BVerfG: Gericht stärkt Rechte von Demonstranten bei Personenkontrollen
Beitrag von: Meck am 08. Oktober 2015, 17:30:28
Mit einer Entscheidung zu einem Fall aus Göttingen hat das Bundesverfassungsgericht die Rechte von Demonstranten gestärkt. Wenn die Polizei Aufnahmen von einer Versammlung mache, müsse sie es hinnehmen, ihrerseits gefilmt zu werden, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss, mit dem die Richter der Verfassungsbeschwerde eines 49-Jährigen stattgaben (1 BvR 2501/13).

Die Polizei sei nicht ohne Weiteres berechtigt, die Personalien von Demonstranten aufzunehmen, wenn diese die Einsatzkräfte filmten. Die Verfassungsrichter hoben damit die Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Göttingen und des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg auf.


Siehe auch: Gerichtsurteil: Polizei bekommt Filmverbot bei Demonstrationen (http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-07/filmverbot-demos-verwaltungsgericht)

-->> http://www.t-online.de/regionales/id_75714488/bundesverfassungsgericht-staerkt-die-rechte-von-demonstranten.html
Titel: Re: BVerfG: Gericht stärkt Rechte von Demonstranten bei Personenkontrollen
Beitrag von: Gast28219 am 08. Oktober 2015, 17:41:50
Wenn die Polizei in Berlin nicht mehr filmen darf, dann ...

http://www.taz.de/!5073796/
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/nach-razzia-bei-fotografen-behoerden-haben-wohl-bewusst-journalisten-durchsucht/7742288.html
https://rdl.de/beitrag/hausdurchsuchungen-bei-freien-fotojournalisten-berlin-frankfurt-freiburg-mit-update