hartz.info
Hilfebereich => Fragen und Antworten zu Hartz IV / ALG II => Thema gestartet von: gonzo86 am 06. März 2017, 22:07:16
-
Hallo
Ich habe seit letzten Oktober 2016 einen jungen mann bei mir zur miete wohnen.
Ich wollte jetzt eine Nebenkostenabrechnung für das JC erstellen.
Wie soll ich diese machen?
was darf alles herein?
kenne mich leider gar nicht aus
danke
mfg
-
wohnst Du denn im eigenen Eigentum?
-
wenn man sich nicht auskennt, vermietet man nicht oder beauftragt jemanden, der sich damit auskennt....
Was für ein Mietvertrag besteht?
Was alles rein muss/kann steht in der Betriebskostenverordnung, die kannst Du dir im Netz ansehen.
Außerdem muss noch die Heizkostenverordnung beachtet werden. Aufteilung von Heizkosten nach Wohnfläche und Verbrauch (50/50 oder 30/70)
Bei Haus und Grund z.B. kannst du dich auch anmelden und die BK Abrechnung mit Hilfe des Formulars erstellen.
Die Anforderungen an eine Abrechnung sind eigentlich gar nicht schwer. Die Abrechnung muss klar und nachvollziehbar erstellt werden. Also Wofür, Gesamtkosten, Verteilerschlüssel und dann die Kosten für den Mieter anteilig.
-
Ich habe seit letzten Oktober 2016 einen jungen mann bei mir zur miete wohnen.
Ich wollte jetzt eine Nebenkostenabrechnung für das JC erstellen.
....
kenne mich leider gar nicht aus
Bist Du Hartz 4 Empfänger? wenn ja weiß das JC von dem Untermieter?
MfG FN
-
aus deinen anderen Beiträgen.
......ein Freund
......mein Freund
......ich habe eine Whg. im Oktober angemietet !!!
......ich habe einen jungen Mann seit Oktober zur Miete bei mir wohnen!!!
Worauf willst du jetzt genau raus?
-
wieso für das JC?
"Dein Ich wollte jetzt eine Nebenkostenabrechnung für das JC erstellen."
Dein Mieter oder Untermieter muss diese doch bekommen!