Neueste Beiträge

#1
Zitat von: oldtom am 30. März 2025, 21:27:47aber ich denke das läuft schon unter Mitwirkungspflicht
Aber nicht die Entbindung von der Schweigepflicht.

Die Mitwirkung beim Ä.D. dann schon.
#2
Zitat von: Eva-Kathrin am Heute um 12:38:32Meines Wissens gibt es eine gewisse Freiheit beim ausgeben von Leistungen.

Lies bitte mal Beitrag #5 bevor du nur auf Unsinnsbeiträge antwortest, den Verdacht beim Jobcenter hast du mit deinen Schwärzungen selbst verursacht.
 
#3
Hallo zusammen,

ich bekomme die Vermittlungsvorschläge im ALGI Bezug sowohl per Internet als auch per Post.

Muss man unmittelbar auf die Vorschläge (mit RFB) reagieren, sobald sie im e-Services Postfach ankommen, oder erst ab postalischer Zustellung? Immerhin könnte mein Internet ja auch ausgefallen sein.

MfG Falke
#4
Eule25
 
Zitat von: Fettnäpfchen am 30. März 2025, 13:37:07Bist du schon im ALG 2 Bezug?

Ratgeber Umzug
ZitatErstausstattung
Bei einem Umzug, egal ob es sich um die erste Wohnung handelt oder die x-te, hat man An (weiterlesen..


Zitat von: Rotti am 30. März 2025, 20:23:13das second Hand Kaufhaus liefert doch sicher Kostenlos
Da würde ich nie einkaufen.
Es wird ja nur übernommen was man noch nicht hat und da sollte es schon brauchbar sein und bei Weißware sogar neuwertig bis neu.
Und das JC kann das auch nicht verlangen.

MfG FN
#5
@Rotti

Ist das eine Unterstellung? Was wenn man eben ein Jahr nichts gekauft hat, keine Kleidung usw und die Wohnung nicht verlässt und eben nur das wichtigste an Lebensmitteln kauft weil es einem nicht gut geht. Soll man dafür bestraft werden? Gewisse Anschaffungen müssen dann halt nachgeholt werden.  Meines Wissens gibt es eine gewisse Freiheit beim ausgeben von Leistungen.
#6
Aktuelle Nachrichten / Aw: Erkrankte Bürgergeld-Bezie...
Letzter Beitrag von Vollloser - Heute um 12:10:28
Gegen das Altern z. B., hilft auch keine Reha !
#7
Aktuelle Nachrichten / Aw: Podcast-Diskussion übers B...
Letzter Beitrag von Rotti - Heute um 11:45:15
Zitat von: Ronald BW am 30. März 2025, 07:27:14Die Wiege der Menschheit liegt nun mal in Afrika. Ist doch prima wenn da mal frisches Blut rein kommt.
dann ist es aber vorbei mit Fleiß und Pünktlichkeit mit unserer Volkswirtschaft.
#8
Aktuelle Nachrichten / Aw: Das ändert sich im April f...
Letzter Beitrag von Rotti - Heute um 11:40:18
Zitat von: selbiger am Heute um 10:30:08Was sich konkret ändert – und was in diesem Monat sonst noch wichtig ist.
und Linnemann der die Neue Grundsicherung einführt und sparen will  :grins:
#9
Aktuelle Nachrichten / Aw: Erkrankte Bürgergeld-Bezie...
Letzter Beitrag von eder - Heute um 11:24:36
Ach bitte, für Reha ist doch die RV zuständig, richtig ist auch ,dass die vorgelagerten Träger,Krankenkassen und ALG1 in ihrer Funktion als Absicherung wenig tragen.
Die RV lässt da auch gerne Zeit, schließlich geht Reha immer vor Rente.
Ist man erstmal im "Bürgergeld" angekommenen geht's nur darum Kostengünstig geparkt zu werden, beißt sich halt mit einer Kostenintensiven Reha
#10
Zitat von: Ottokar am Heute um 10:03:26Wenn die DRV den Antrag ablehnt mit der Begründung das keine Erwerbsminderung vorliegt, kann man dagegen Widerspruch einlegen.
Was das Gutachten des äD für das JC betrifft, so kann man dieses wie jedes andere medizinische Gutachten auch anfechten. Gründe wären hier insbesondere die Nichtbeachtung der ärztlichen Atteste und die fehlende Untersuchung durch den Gutachter.
Gegenüber dem JC sollte man das in Form einer entsprechend begründeten Beschwerde gegen das Gutachten tun.
Danke Ottokar für die Erklärung.
Die Frage war vor allem auch, was ist, wenn man vom Jobcenter als "gesund" angesehen wir und dann mit Terror der Vermittlung überschüttet wird? Wenn man doch krank ist und nicht arbeiten kann.
Was kann man tun? AU vom Arzt einreichen?
Denn wenn der Antrag abgelehnt wird, dann ist man für das Jobcenter "gesund"