Das kann man im übrigen einstellen, dass web.de E-Mails nicht einfach löscht. Und zwar; wenn man im Postfach oben auf Start klickt, dann auf der Seite ganz runter scrollt und unter Einstellungen (Schraubenschlüssel Symbol davor) – Email – zu den Einstellungen – Ordner – Ordnerübersicht und dann da unter Speicherdauer einstellt, dass die Mails nie gelöscht werden.
Ich persönlich würde zu GMX wechseln, da hat man auch mehr space für mail anhänge, bis 20mb im Gegensatz zu web.de mit lächerlichen 3mb .... zb bei Bewerbungen oder so.
Ich finde es traurig, was mit E-Mails von solchen Behörden für ein Schabernack getrieben wird und dann daraus sowas resultiert. Sich einen Anwalt nehmen, kann ich da nur empfehlen und vorher oder gleich bei diesem einen Beratungsgutschein beantragen.
E-Mail Kontakt mit dieser Behörde kann ich nicht empfehlen. Man sieht ja, dass die mit sowas nicht umgehen können oder das nur ins Gegenteil verkehren und damit dann Kürzung von Sozialleistungen bewirken. Ein Einschreiben mit Rückantwort hieß die Lösung, wobei man bei denen auch nicht mehr sicher sein kann, dass das dann auch ankommt. Aber E-Mail funktioniert bei denen nicht. Man sollte sich immer gleich die gesendete Mail ausdrucken, mit Datum und Uhrzeit für seine Unterlagen. Ohje … ohje, hoffentlich vergesse ich sowas nicht selbst irgendwann mal. Ich krieg schon wieder Angst, wegen denen.
