Hallo zusammen,
ich werde wahnsinnig.
Das JC hat bei der Weiterbewilligung alte Aufforderungen herausgekramt, u. a. ein eigenes Konto.
http://hartz.info/index.php?topic=104598.0Des Weiteren wollen sie einen Antrag und Entscheidung über ALG I.
Aber, es geht ja nicht. Da nur Beschäftungszeiten in Italien vorliegen (5 Jahre).
In Deutschland wurde nicht gearbeitet. ALG I ist ne Versicherungsleistung, das heißt wenn man nichts reingezahlt hat, kriegt man auch nichts raus.
Es sei denn, es funktioniert EU-überstaatlich.
Was soll ich machen, doch einen 0,00-EUR-ALG-I-Bescheid mir abholen? Habe ich ja versucht. Bei der AfA hat man mich dann abgewiesen, mit der Begrüdundung, dass ich ja eh nie was eingezahlt habe.
Ich kann natürlich auch ein PD U 1 beantragen, der mir die Zeiten in Italien bescheinigt. Aber wenn ich keinen Cent in Deutschland eingezahlt habe, bringt das nichts, oder? Der PD U 1 kann man nur in Kombination von den Zeiten in Deutschland verwenden.
Im Übrigen: Was ist, wenn der Antragssteller des Kindergelds nicht gleich der ALG-II-Bezieher ist? Wird dann das Kindergeld nicht berücks