Halloooo ihr lieben Mit-Leidgeplagten

!
Ach man, irgendwas ist aber auch immer
Heute flatterte für mich eine Einladung wegen Besprechung der beruflichen Situation rein- ich werd das Gefühl nicht los, der Herr von der Arbeitsvermittlung hat mich ein wenig auf den Trichter

ich kann mir nicht erklären, was er will!
Nochmal die Eckdaten: zum einen befinde ich mich noch über 2 Monate in Elternzeit, zum anderen kehre ich danach wieder in meinen Beruf zurück, den ich habe- wir bekommen lediglich aufstockend Hartz 4.
Ich habe 30 Stunden im Vertrag, meist sind es aber mehr Stunden. Die Stelle ist unbefristet, ich arbeite da schon seit Jahren.
im Januar, kurz nachdem meine Elternzeit began, schickte er mir einen Vorschlag mit 20 Stunden, befristet und 40% weniger Geld. Ich hab ihm dann einen gesalzenen Brief geschrieben, mit der Bitte um Rückmeldung, was der Vorschlag soll. Kam natürlich nichts- bis jetzt. Ursprünglich wäre meine Elternzeit schon vorbei, habe aber verlängert. Weiß er aber bestimmt nicht- deshalb denke ich, er will mir jetzt eins auswischen.

In den letzten Jahren wurde ich noch nie zu so einem Gespräch eingeladen, bis auf kurz vor Ablauf meiner Befristung, da wollte sie halt wissen, ob es da weiter geht. Ich hab angerufen und Bescheid gegeben, wird unbefristet und außerdem fällt der Termin in meine Arbeitszeit- wurde anstandslos akzeptiert. Es kam eine EGV mit dem Ziel, die Arbeit zu erhalten und nach Möglichkeit auszubauen. Die ist auch noch aktuell und bis 2018 gültig. Dann wechselte der Berater, tja und der jetzige scheint ein wenig übereifrig

Er wird für mich keine bessere Stelle haben, als ich sie derzeit habe- ich verstehe das nicht. Meine Frau ist noch für gut 3 Jahre in Mama Zeit durch Geburt unseres 2. Kindes, ist aber selbstständig. Beide Verdienste reichen nicht aus, um und aus Hartz zu bringen.
Gibt es irgendeine Chance da aus der Nummer raus zu kommen? 10% Sanktion bei nicht-erscheinen sind natürlich angedroht.
Freue mich über jeden Ratschlag!! Gruß
