Deine Threaderöffnung ist völlig zusammenhangslos!
Finde ich nicht.
Ich bekomme ALG II und habe nun einen Arbeitgeber gefunden der sich sehr für meine Dienste interessiert.
Meine Glückwünsche!
Danke
Auch ich bin begeistert und würde gerne dort arbeiten.
Es sieht bis hierher aus, als ob alles passen würde.
Jo
Das Problem, der Arbeitgeber hat gerade ein anderes Unternehmen gekauft.
Genauere Infos dazu möchte ich nicht nennen.
Doch, das solltest Du.
Ne das sollte ich nicht, ich kann ja schließlich, auch wenn das Unternehmen hier nicht namentlich erwähnt wird, keine Internas veröffentlichen.
Und jetzt hat der Arbeitgeber das Personal das er zur Zeit einstellen kann auch eingestellt.
Noch besteht weiterer Personalbedarf aber der AG teilte mit das Sie mein Gehalt nicht stemmen können.
Warum erzählt Dir Dein zukünftiger Arbeitgeber interne Angelegenheiten?
Ich weiß nicht was das mit meiner Frage zu tun hat.
Da ich nicht in den Kopf des AG schauen kann nenn es Naivität, Freundlichkeit, Ehrlichkeit oder einfach vertrauen aufgrund von Symphatie
Nun haben Sie mir ein Teilzeit Angebot unterbreitet.
Das würde mir aber nicht wirklich helfen.
Gibt es eine Möglichkeit mein Gehalt ganz oder teilweise fördern zu lassen? Und wenn ja wie lang und welche Voraussetzungen sind dafür notwendig?
Warum musst Du Dich Du um Fördermöglichkeiten für Deinen zukünftigen Arbeitgeber kümmern?
Welche Funktion hast Du jetzt in dieser Firma/wirst Du später in der Firma haben?
Ich muss mich nicht um Fördermöglichkeiten kümmern.
Davon war auch nie die Rede dass ich das müsste.
Aber, ich würde gerne für den AG arbeiten und der AG würde mich ebenfalls gerne haben.
Sie haben mir nun, wie gesagt, ein Teilzeitangebot unterbreitet, welches mir aber nur bedingt helfen würde.
Man muss nicht voraussetzen das jeder AG in Deutschland weiß das ein Jobcenter oder die Bundesagentur sowas fördert.