Du kannst wirklich nicht bei einem Zeitraum von Mai bis November von "vorübergehend" reden. Was hat er denn gemacht damit das Stromproblem gelöst wird, ich hoffe doch nicht das es mit dem "das Darlehn wurde abgelehnt" erledigt für ihn war.
Du schreibst auch, du hast es erst im Mai bemerkt das es finanzielle Probleme gibt, wie lange bestanden sie schon und was ist alles in die Hose gegangen. Gab es nur die Stromschulden oder auch schon Mietschulden?
Versucht auch bitte zu verinnerlichen, er hat die Wohnung nicht verloren weil das Amt ihm die Post nicht zu dir geschickt hat, sondern er hat die Wohnung verloren weil er sich um nichts gekümmert hat. Ich kann mir auch vorstellen dass er bei dem letzten Termin beim JC nichts nachweisen konnte, was erkennen lässt das er aktiv etwas an dem "vorübergehenden" Zustand ändern will.
Gibt es Ratenzahlungen wegen der Stromschulden, Schriftverkehr über versuchte Einigungen usw.?
Ich befürchte, da ist vieles aus dem Ruder gelaufen. Was auch noch passieren kann, es könnten Rückforderungen kommen, da er unrechtmäßig eine Wohnung vom Amt bezahlen lassen hat.