Hallo und einen schönen guten Morgen,
folgendes Problem mit Inkasso Recklinghausen.
Ich habe dort 3 Aktenzeichen, 2 die mich betreffen und 1, die meinen schulpflichtigen Sohn, damals 17 betreffen. Dieser wohnt nun nicht mehr bei mir Auszug vor 1,5 Jahren, studiert.
Die Aussage: ist nicht möglich, diese zusammenzuziehen und immer nur eins abgezahlt wird. Summe ca. noch 1200 Euro. Ich bediene dies seit Jahren (Dauerauftrag) mit einer 5 Euro Rate (bin ALG2). Nun droht man mir an, dies an den JC weiterzuleiten, um an meine Regelleistung ranzukommen bzw. heute erhielt ich eine Email, wo ich aufgefordert werde, alle drei AK's mit 5 Euro zu bedienen. Alles nur verwirrend. Meinen Bescheid plus meine witschaftlichen Verhältnisse wurden dargelegt, allerdings ignoriert und ich erhalte von einem AK Mahnungen.
Hinzu kommt, dass mir auch vorgeworfen wird (jedes Jahr auf neue), dass eine Rate nicht gezahlt ist (wie gesagt Dauerauftrag seit Jahren) und ich jedes Mal einen Auszug meines Zahlung schicke.
Ich musste in der Vergangenheit mich schon öfters an die Teamleitung wenden, da es telefonisch nicht zu klären war (unfreundlich, patzig und teilweise einfach aufgelegt).
Muss ich mich jetzt an meinen JC Leistungsabteilung wenden, um denen die Situation zu erklären oder wie ist die Vorgehensweise?
Ich verzweifle langsam an denen, da zahlt man jahrelang einen kleinen Betrag und kann auch nicht mehr zahlen und diese setzen einen so unter Druck mit fadenscheinigen Argumenten. Bisher konnte ich das immer klären und alles lief so weiter. Ich frage mich, was der Zweck ist, dieses Mal habe ich dreimal den Bescheid geschickt, Ergebnis Mahnungen.
Ich dachte, dass, wenn man gar nichts zahlt, dass sie 10% der Regelleistung abziehen dürfen, ich zahle aber.
Danke für Eure Hilfe