Guten Tag zusammen :-),
Vorgestern habe ich eine neue EGV erhalten, die ich für etwas komisch formuliert halte, daher habe ich sie bisher auch noch nicht unterschrieden...
Ein paar informationen vorweg:
Bis zum 20.03.2017 war ich in einer Maßnahme (5 Monatig) welche ich damals auch freiwillig angetreten habe, da diese z.B. den Führerschein inbegriffen hat...und ich denke dieser wird mir in Zukunft dabei helfen in Arbeit zu kommen.
Die letzte EGV die ich unterschrieb war bis zum 01.11.2016 gültig, anschließend wurde mir eine per Post zugeschickt, welche ich aber Ignoriert habe, da ich bereits in der Maßnahme war und soweit ich weiß, ein solches Dokument nicht per Post versendet werden darf. Eigentlich habe ich darauf spekuliert, eine Einladung zu bekommen um den Inhalt der EGV persönlich mit meinen damaligen SB besprechen zu können, diese blieb aber aus.
Also habe ich diesen Brief "offiziell" auch nie erhalten...(ich liege hier ja nicht in der Beweispflicht?)
Laut der neuen EGV war aber die, die ich NIE unterschrieben habe, bis 31.03.2017 gültig?
Die Aktuelle Situation:
Seit Anfang des Jahres bin ich auf der Warteliste für einen Therapieplatz in einer Tagesklinik (Psychisch bedingt). Hier habe ich jetzt am 24.04 das Vorgespräch und der Start sollte dann auch innerhalb von 4 Wochen stattfinden (laut Aussage meiner Hausärztin).
Für die Terapie (8-10 Wochen) bin ich dann ja ohnehin als "Stationär" gemeldet. Und ich denke ich werde auch am folgenden Montag meine Hausärztin aufsuchen und mich bis dahin Krank schreiben lassen. (Wurde mir auch von der neuen SB geraten, da ich sonst in der Zeit bis start der Therapie als "Vermittelbar" gelten würde).
Zu der EGV:
Ansich wirkt sie auf den ersten Blick ja ganz normal, was ich jedoch seltsam finde, ist dass sie keine Gültigkeitsdauer beinhaltet.
Und sich auf eine EGV bezieht, welche ich NIE unterschrieben habe. Auch wurde mit mir der Inhalt der EGV nicht komplett durch gesprochen, die SB sagte zwar das sie es hat, dass einzige was sie mir jedoch mitgeteilt hat war, dass sie als Ziel die Gesundheitliche Stabilisierung einträgt.
Auch hat sie mich ziemlich über meine Psychischen Probleme ausgequetscht. (Geht einen SB ja eigentlich auch nicht wirklich etwas an!?...auch da sie mich direkt zum Hauseigenen Psychologen schicken wollte, jedoch zunächst freiwillig, was ich vorerst verneint habe, da ich zuerst die oben angesprochene Terapie versuchen möchte, dass hat sie zwar mürrisch, aber denoch akzeptiert).
Jetzt meine Abschließende Frage: Ist es unbedenklich diese EGV zu unterschreiben oder sind meine bedenken gerechtfertigt?
lg und vielen dank für mögliche Tipps :-)
Luftblase
P.S. im Anhang sind die 4 Seiten der EGV (Anonymisiert) , auf Seite 5 sind nur die Unterschrieften und ein Abschließender Statz, sollten diese für eine einschätzung benötigt werden, füge ich sie natürlich gerne noch hinzu.
[gelöscht durch Administrator wegen Erreichen der Speicherfrist]