Hi,
war vorhin beim Jobcenter, um die vom Sachbearbeiter angeforderten Kontoauszüge abzugeben. Man verlangte die Kontoauszüge der letzten 2 Jahre, sowie den Arbeitsvertrag meines neuen Nebenjobs. Wollte diese an der Info abgeben doch dann sagte die Dame mir, dass das zu viel sei und ich doch eine Nummer ziehen soll, damit die Kollegin das ganze kopiert. Habe dann über 1 Stunde gewartet und kam dann dran. Als ich in das Zimmer kam, schaute die Dame nur etwas unglaubwürdig und sagte, dass das zu viel sei. Habe Ihr dann gesagt, dass sie das dem Sachbearbeiter sagen soll, denn immerhin war das nicht meine Idee, hier Kontoauszüge der letzten 24 Monate vorzuzeigen sondern die des Sachbearbeiters. ich komme nur meiner Pflicht nach und reiche diese ein, da heute der letzte Tag der Abgabe war. Dann gab mir die Dame einen Termin für morgen früh und so muss ich wieder 13 km mit der Bahn fahren, um die Sachen abzugeben, nur weil man keine Lust hatte, die Unterlagen zu kopieren und mit dem Eingangsstempel zu versehen. Wie verhält es sich jetzt mit den Fahrtkosten? Ich sehe nicht ein, morgen erneut 5,40€ auszugeben, damit man die Unterlagen erneut dahin bringt, wo ich schon heute 5,40€ umsonst ausgegeben habe

Steht es mir zu, die Fahrtkosten zu beanspruchen?? Immerhin hat sich das JC geweigert, die von denen geforderten Unterlagen entgegenzunehmen
