Du bist vertraglich verpflichtet auf 21 Grad zu heizen. Hast du denn die hohe Nachzahlung schon kommen sehen? Es war deine Entscheidung, völlig unabhängig von einer evtl. hohen Nachzahlung, nur bis 18 Grad zu heizen.
Ich habe die hohe Nachzahlung kommen sehen, ja. In einer neuen Wohnung ist man erst mal vorsichtig.
Es passt aber in dein "Hirn" rein, daß man, wenn man MEHR heizt, auch NOCH MEHR nachzahlen muß? Oder passt das nicht in dein Hirn? Verstehst du daran irgendwas nicht? Wieso reitest du hier darauf rum, daß ich bis 21 Grad hätte heizen müssen?
Es lag dir doch frei die Heizung höher zu stellen und für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Es liegt auch jetzt an dir die Heizung höher zu stellen. Du hast bzgl. deiner Gesundheit absolut keine reale Chance irgendwas an Schadensersatz zu bekommen. Du kannst nur fehlerhafte Zähler und Fehler in der Abrechnung und der Ablesung monieren.
Das ist Quatsch. Klar hab ich Chancen Schadenersatz zu bekommen. Ich habe mehrere chronische Krankheiten ATTESTIERT die sich nicht mit Frieren vereinbaren lassen.
Fehlerhafte Zähler muß man erst mal nachweisen. Da weiß man ja gar nicht, ob die vorhanden sind bzw. wo der Fehler überhaupt liegt.
Widerspruchbegründung: ist ausreichend geschehen von mir. Scheint aber bei dir nicht angekommen zu sein. Lies mal oben nach (wenn dir danach ist, was ich eher verneinen würde).
In den Monaten in denen du keine Heizung anhast leistest du dennoch die volle Vorauszahlung und sparst somit für die Heizmonate Guthaben an. Mit einer Berechnung aufs Jahr gesehen dürfte sich also der Verbrauch "verlaufen".
Stimmt wohl so nicht, da die Nachzahlung in entsprechender Höhe gefordert wurde. Da "verläuft sich" nichts. Die Zahlen stehen im Raum. Schwarz auf weiß. Hast du aber anscheinend nicht gesehen. Bist du blind, oder was ist mir dir los?
Du hast KEINE 90,- Heizkosten im Monat.
habe ich, wie oben beschrieben. Das Leugnen gehört wohl zu deinen hervorragenden Eigenschaften.
Dazu kommt dass niemand die Wohnung kennt.
Nullachtfuffzehnaussage. 90 Euro Heizkosten bei 46 m2 und 18 Grad Raumtemperatur ist unwirtschaftlich und überzogen. Dazu gibt es Tabellen. Ich empfehle dir mal dich schlau zu machen.
Die Isolierung der Wände und Fenster.
Fenster sind normal, isoliert scheint aber nichts zu sein. Ändert das was? nein. Kann ich das nach isolieren? Nein. Dein Gehacke auf diesen "Tatsachen" scheint mir andere Ursachen zu haben. Tatsache sind 90 Euro Heizkosten. Mehr nicht.
Auch das richtige Lüften kann Heizkosten sparen. Niemand kennt die Begebenheiten vor Ort. Je nach Wohnung können sogar 90 und mehr € dennoch wirtschaftlich sein.
blabla. Mehr ist das nicht was von dir da kommt. "Das richtige Lüften" geschieht sehr wohl. Das ist eine Unterstellung deinerseits.
Ohne Antwort auf die passende Frage kann man hier erst mal keinen Pflichtverstoß feststellen. Natürlich erhärtet sich ein gewisser Verdacht. Auf Verdacht heraus kann man aber nichts begründen oder unternehmen.
Ja, und? Ich habe das Obige auch als MEINE MEINUNG gekennzeichnet. Hast du aber gelesen, oder doch eher nicht?
Bezüglich der Heizkosten empfehle ich dir einen kostenlosen Energieberater kommen zu lassen. Vielleicht fällt dem etwas auf, was du so überhaupt nicht auf dem Schirm hast.
Umsonst tut in Deutschland keiner was. Du lebst hinterm Mond.
Und ja, sicherlich, ich bin ja auch total blöd, ich heize nicht, oder kaum und habe trotzdem 90 Euro Heizkosten pro Monat, und, ja, klar, das liegt sicherlich an meiner Blödheit.
Wenn das dein "Tenor" ist, würde ich dich doch FREUNDLICHST bitten, dich hier zurück zu halten.
Andererseits werde ich deinen obigen "Beitrag", der von Unterstellungen nur so wimmelt ("richtiges Lüften"), jetzt melden. Du bist echt behämmert, siehe diese Aussage:
Du hast KEINE 90,- Heizkosten im Monat.
Du streitest also ab, was ich hier schreibe, du meinst also ich lüge. Das ist schon ein starkes Stück.
Tschüssikowski MarianneX