Die Sache mit den eigenen Heizungszählern muss ich tatsächlich zurücknehmen. Der Verbrauch ist natürlich in Einheiten bemessen und sichtbar. Habe ich auch gesehen, habe ich aber dank der wilden und sinnlosen Vorwürfe dann verwechselt. Dein Warmwasser aber nicht! Selbst wenn beides so wäre, dann wäre es nicht ungesetzlich.
Dann hätte ich die Wohnung nicht bekommen. Außerdem wußte ich das nicht vorher. Habe noch nie Probleme mit Nebenkostennachzahlungen gehabt.
Nicht relevant. Du hattest selbst gesagt, dass du die Befürchtung einer Nachzahlung hattest. Also entweder wird die Wohnung dann gleich oder in sechs Monaten unangemessen und du bist mit Kalkül an die Sache herangegangen.
Dann auf einmal hat dich die Nachzahlung der Heizkosten vollkommen überrascht.
Dann wäre die Rechnung NOCH HÖHER aber das geht nicht in deinen Schädel.
Natürlich höherer Verbrauch höhere Rechnung. Aber das hast du entweder kalkuliert in dem du weniger heizt (vertragswidrig) oder du hast von dir aus, weniger geheizt ohne ersichtlichen Grund.
Es stimmt ja auch irgendwas nicht. Das ist ja mal klar bei 90 Euro Heiz/Warmwasserkosten.
Da stimmt was nicht und ist halt so, sind keine schlüssigen Begründungen auf denen man einen Widerspruch aufbauen kann. Mit Vermutungen kommst du nicht weit. Nachweise sind erforderlich.
Mit dem Argument komme ich bei JEDEM Gericht durch: Mieterin hat Angst höher zu heizen wegen Angst vor zu hoher Nebenkostennachzahlung. Hohe Nebenkostennachzahlung kommt dann auch tatsächlich und nun hat Mieterein zusätzlich noch Angst die Wohnung zu verlieren.
Fern jeglicher Realität! Dann hättest du die Wohnung überhaupt nicht erst anmieten dürfen, wenn dir das Problem schon vorab klar gewesen ist.
Vertragskonformes Verhalten ist in dieser Wohnung mit dieser Heizungsanlage nicht möglich.
Natürlich ist das möglich! Thermostat drehen, schon wird es wärmer und die Temperatur wird eingehalten. Du hast nicht einzigen Nachweis, dass irgendwas mit der Anlage nicht stimmt.
kein Geld vorhanden
wurde hier bereits MEHRFACH VON MIR AUSGEFÜHRT
Tipp: Immer alles lesen UND merken sonst sind Antworten sinnlos.
Du hast quasi 10-12 Monate um 15,- anzusparen wurde ebenfalls ausgeführt!
Wenn du nicht glauben kannst, was man dir schreibt, dann gibt es nur diese Alternative. Wo du hoffentlich glauben schenkst.
Ich frag demnächst meine Glaskugel. Was anderes machst du ja auch nicht. Sehr hilfreich. Du leugnest immer noch die 90 Euro Heizkosten/Warmwasserkosten. Merkst du noch was?
Du hast KEINE 90,-. Da kannst du so viel argumentieren wie du willst! Wie wäre es du schaust die selbst deine Zählerstände an (Energieberatung hilft da auch weiter) und rechnest mit den Zahlen bis Dezember hoch. Dann kannst dir deine Kosten etwas genauer kalkulieren.
Ich habe keine Glaskugel gefragt sondern einfach nur grob gerechnet. Die Mühe einer genaueren Rechnung werde ich mir nicht machen. Glaubst eh nicht was dabei rauskommt.
Aber mit 18 Grad werde ich hier so nicht weiter wohnen. Das ist nämlich zu kalt.
Mit 18 Grad darfst du da auch nicht Wohnen!
Ich kalkuliere nicht, ich sehe die Zahlen SCHWARZ auf WEISS.
Nein siehst du nicht!
falsch es sind 1080 Euro im Jahr inkl. Warmwasser. (12 x 90 Euro)
Und diese Rechnung ist falsch!
Dir bleibt nur der Weg zu einem Anwalt in der Hoffnung, dass du ihm dann wenigstens glaubst! Aber mit dem habe ich mich dann wahrscheinlich verschworen.