Hallo liebe Leute,
ich hab mich auf eine Stelle in 500 km Entfernung beworben und jetzt ein Vorstellungsgespräch. Ich suche deutschlandweit nach einer Promotionsstelle. Mein Fachgebiet ist recht speziell und das weiß das JC auch. Es ist eben nicht zu vermeiden, dass ich längere Strecken für ein Vorstellungsgespräch auf mich nehmen muss. Es ist sogar noch nicht mal ansatzweise möglich, dass ich eine Stelle unter 100 km Entfernung von meinem jetzigen Wohnort finden kann. Ich hab in meiner Eingliederungsmaßnahme eine Klausel, dass "angemessene" Bewerbungskosten übernommen werden. Der Arbeitgeber wird keinerlei Kosten übernehmen, dass haben sie von Anfang an mitgeteilt. Das Gespräch ist recht früh, müsste also einen Tag früher fahren. Habe aber die Möglichkeit bei einem Freund eine Zwischenstation zu machen so ungefähr 150 km vor dem Ort und könnte dort übernachten. Diese Konstellation ist natürlich nur möglich, wenn ich mit einem Auto fahre. Mit der Bahn nicht. Ich denke ja fast, dass das JC mir die Kosten nicht erstatten wird. Weil es einfach zu viel ist. Was fällt überhaupt unter angemessen? Für mein Fachgebiet ist ein solches Vorstellungsgespräch angemessen und durchaus normal. Ich weiß aber nicht, ob dem JC das überhaupt klar ist...