Wenn du meinst dass das auch für Konten gilt die bereits der Vergangenheit angehört dann würde mich interessieren welchen Grund das JC anführen will.
Wenn ich dem Gerichtsbeschluß folge, lautet doch die Kernaussage, dass erst durch die Sichtung der Kontoauszüge über einen längeren Zeitraum erkennbar ist, ob sich nicht leistungsrelevante Erkenntnisse ergeben, wie z. B. unwirtschaftliches Verhalten.
Aber nun der Report des heutigen Tages:Dank eurer hilfreichen Tipps und Anregungen fühlte ich mich gut gerüstet, war aber dennoch unheimlich nervös, verbunden mit einer schlechten Nachtruhe.
Am Empfang angekommen, wollte man zuerst nur die fehlenden Unterlagen entgegennehmen, weil man ja keinen Meldetermin hatte.
Beharrlich verwies ich auf die entsprechenden Fristen, auch mit dem Hinweis eines Vorschusses bzw. eines Darlehens. Auch der Hinweis dass rechtswidrig Unterlagen gefordert wurden und man nun die Möglichkeit eines ER, Meldung an das KRM und den Datenschutzbeauftragen ins Auge fasst, hat dazu geführt dass man meine Bekannte an die Sachbearbeitung weitergegeben hat.
Dann ging es nach einer gefühlten ewig langen Diskussion in den ersten Stock, um dann aufgerufen zu werden.
Die SB (zwei waren im Zimmer), erklärte, dass das JC keinen Vorschuss auszahlen kann, weil sie kein Geld im Haus haben und es keinen Kassenautomaten gibt. Auch entwickelte sich eine Diskussion, so dass nach einer Wartezeit die Teamleitung hinzugezogen wurde. Diese erklärte mir dann, dass man zwei bis drei Wochen Bearbeitungszeit gewähren müsse und die fehlenden Unterlagen hätte auch schon längst beibringen können. Dem entgegnete ich, dass durch die Forderung der Beibringung von leistungsunabhängigen Dokumenten, die Bearbeitung verschleppt wurde, meinte man, dass die Schulbescheinigung, die heute nicht zu bekommen war, nachgereicht werden kann. Das Thema "Meldebescheinigung" ist ein muß, da man ja wissen muss, wo der LE wohnhaft ist und sich aufhält. Auch wäre das bereits durch das BSG entschieden worden, dass die Forderung einer Meldebescheinigung rechtens ist.
So wurde meiner Bekannten von der Teamleitung versprochen, dass der Antrag heute noch bearbeitet wird, aber dennoch ungefähr 10 Werktage warten muss, bis das Geld auf ihrem Konto ist.
Für mich gesehen, war es ein enttäuschendes und frustierendes Ergebnis, was mich sehr viel Kraft gekostet hat und mich nun doch müde wirken läßt.