Ah, ein Leidensgenosse. Willkommen.
Mehr hilfe bei der Jobsuche...
Ich muss dich leider enttäuschen. Genau so wie du, war ich nach meine Bachelorarbeit arbeitslos und habe mich naiv ans Jobcenter gewandt.
In den 9 Monaten bisher habe ich nie ernsthafte Hilfe bekommen. Es wurden mir nur mehr und mehr Steine in den Weg gelegt.
Die angebotene Stelle wäre als Informatiker bei einer Sozialen Einrichtung. (Also sicherlich bei weitem auch nicht mal der durchschnittliche Lohn Möglich)
Solche Angebote sind besser, als jene, die ich bekomme. Ich bekomme nur Stellen von ZAF in als Produktionshelfer.
Deshalb noch die Frage dazu, was könnte ich als "ablehnung" zu dem Vorschlag schreiben? weiß nicht was ich genau sagen kann/sollte.
Ich würde mich einfach drauf bewerben. Solche Vermittlungsvorschläge sind die "Diamanten" unter den ganzen Misst, denn die sonst noch im Angebot haben.
das ist der erste vorschlag, bin mir noch nicht sicher ob ich mich bewerben soll oder nicht. meine betreuerin sagte, ich solle "einfach" jeden vorschlag der mir nicht passt einfach ablehnen, denn erst nach einem halben jahr, so sagte sie, müsste ich dann erst was annehmen. davor könne ich alles ablehnen. aber mit welcher begründung? das hatte ich leider nicht gefragt.
Ich kenne deine SB nicht, aber ich vertraue meine SB schon lange nicht mehr. Mir wurde Honig um den Mund geschmiert und Verständnis und Unterstützung vorgeheuchelt.
Als ich dann eine Maßnahme ablehnte, kam das böse erwachen und es zeigte sich ihr wahres Gesicht. Ich hoffe du hast da mehr Glück.