Achtung mit Post?-Nachsendeauftrag.
Inzwischen, zumindest in meiner Region, verschickten nicht wenige Unternehmen und Behörden mit anderen Briefzustellern als der Post.
Und dass die neue Postanschrift dem Absender mitgeteilt wird kann auch passieren selbst wenn man das im Antrag ausgeschlossen hat.
(Ist mir selbst leider passiert, GEZ)
Bedenke auch dass Deine neue Anschrift auch auf anderem Wege in Deine Akte beim Jobcenter gelangen kann.
z.B. wenn Du Deine Adresse bei Krankenkassen, Banken wo Du Deine Konten hast, ummeldest.
Eine Überlegung wäre, die Post an jemanden Deines Vertrauens schicken zu lassen, Eltern, bester Freund und diese leiten das dann neutral an Dich weiter.
Dem Jobcenter könntest Du in dem Falle mitteilen, zukünftige Post bitte an Deine folgende Postanschrift XYZ zu senden.
Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit in dem optionalen "Wohnheim" einfach einen eigenen Briefkasten mit Deinem Namen aufzuhängen für die Zeit wo Du da wohnst.
Im Übrigen, Post vom Jobcenter zu erhalten muss nicht ausschließlich bedeuten, selbst Hartz4 Bezieher "gewesen" zu sein.
VG
Lea