speziell für @ Rose222, aber auch für @ all
Natürlich erkläre ich mich auch solidarisch. Natürlich empfinde ich den Regelsatz als zu niedrig. Können wir es ändern? Natürlich ist mir in den vielen Jahren dieses System aufgefallen, das ALG II nicht mal den allg. Ø Preissteigerungen standhält. Natürlich habe ich auch festgestellt, das die Abgeordnetenbezüge unserer PolitikerInnen im Vergleichzeitraum rund 10% mehr gestiegen sind, als die Regelsätze.
Aber immer nur eine Diskussion darüber zu führen, das der Strompreis zu niedrig berechnet wurde, dagegen wehre ich mich. Und gegen pauschale, unhaltbare Äußerungen wie: Schlechte Schufa, Schulden, Grundversorgung, ältere - stromfressende - Elektrohaushaltsgeräteausstattung, etc. seien Schuld am Desaster, finde ich einfach kurzsichtig.
Viele Lb beschweren sich, das es nur diese rund 35,- € "Anteil an Haushaltsstrom" gibt und der Durchlauferhitzer ja so´n Stromfresser ist. Dabei wird dann der sog. Mehrbedarf für Warmwasserbereitung (knapp 10,- €) schon mal vergessen. Was ich damit schreiben will, ist es die Tatsache, dass vielfach einfach nicht ehrlich argumentiert wird. Es wird nur dramatisiert! (P.S. Zahlen basieren auf eine 1 Personen BG)
Die Unterdeckung des Regelsatzanteils an "Lebensmittel und Getränke" finde ich weitaus größer als die Unterdeckung des Energiekostenanteils. Aber über Lebensmittelunterdeckung hat sich noch keiner beschwert.
Egal wie es auch immer ausgeht, es hilft nichts, denn es gibt halt (noch) keine Neuberechnung. Wir müssen mit dem planen und auskommen, was der Staat dem Lb zur Verügung stellt.