Ich sagte ja nur, dass ich mehrere Menschen kenne, die das genauso praktizieren.
Es geht natürlich nicht überall und bei jedem. Es scheitert bei den allermeisten schon an der Disziplin. Und man darf auch null anspruchsvoll sein wenn man z.b. kein Geld für Kleidung ausgeben will, aber es geht und man muss auch nicht dreckig oder zerfetzt sein, nur bei Farben, Marken etc. halt nicht wählerisch.
Auch bei Lebensmittel die gratis sind muss man erfinderisch sein und natürlich hat man in der Stadt mehr Möglichkeiten als auf dem Dorf mit 20 Seelen.
Aber ganz grundsätzlich ist es leicht möglich seine Ausgaben bei fast null zu halten und kann somit bis zu 4500€/Jahr sparen vom Harz 4.
Finde ich auch nicht unmoralisch, ist doch besser das Geld zu sparen und sich damit Reisen zu gönnen oder was anderes was man sich sonst nicht leisten könnte.
Sehr viele Hartz4 Empfänger lassen den Kopf hängen, kaufen sich unnützes Zeug oder lassen sich auf Verträge ein, die sie sich nicht leisten können, oder kaufen so ein, dass sie sowieso ab Monatsmitte unfreiwillig wie mein Bekannter leben müssen.
Ca. 1/3 geben allein 100€ und mehr für Zigaretten aus, die nicht im Regelsatz drin sind. Sind schonmal 1200€/Jahr für komplett unnützes Zeug.
Über die Hälfte der Leute haben außerdem noch irgendwelche Zusatzeinnahmen, auch wenn sie klein sind. Selbst die Regierung rechnet Schwarzeinnahmen in die Statistik mit ein mit 400€ pro Person oder so, darunter sind auch Harzt4 Empfänger. Wenn diese Rechnung stimmt könnte man noch 5000€/Jahr draufrechnen pro Nase.
Wirklich zum Leben (ohne Suchtkonsum und Luxus) braucht man nur ein Dach über dem Kopf im Winter und etwas Nahrung, Kleidung und 2-3 Hygiene Dinge. Das alles kriegt man ohne viel Aufwand umsonst oder fast umsonst.
Es geht nur darum, dass hier jemand behauptet hat 40€/Woche sind sehr unglaubwürdig. Für mich ist das glaubwürdig.