Hallo

ich habe das Forum schon durchforstet, bin jedoch nicht auf einen Fall wie meinen gestoßen (sofern doch dann freu ich mich auch über einen Link).
Ich bin 33, habe eine Ausbildung, Bachelor und Master und war jetzt 7 Monate im Ausland um zu reisen. Da ich recht abrupt wiederkehren musste bin ich jetzt bei meinen Eltern untergekommen, hier wohne ich mietfrei in deren Eigentum und bekomme lediglich ein Bett zur Verfügung gestellt, bis ich eine Arbeit finde und mich auch schon darum bemühe.
Ich werde leider den Gang zum Amt nicht vermeiden können und befürchte das ich beweisen muss, dass ich in keiner HG bin. Daher wollte ich euch um Tipps fragen wie ich vorgehen soll.

Soll ich bei der Anlage HG bei Angabe der Personen 0 angeben? Oder muss ich diese mit Namen der Personen im Haushalt ausfüllen und ein Schreiben beilegen indem meine Eltern ausführen das sie mir lediglich ein Bett zur Verfügung stellen und wir nicht zusammen einen Haushalt wirtschaften?
Die Anlage KDU ist damit ja auch überflüssig, richtig?
Vielleicht hat der ein oder andere Ähnliches erlebt oder hat dazu einen Tipp wie ich am besten Vorgehen soll? Eigentlich geht es ja nur um den Regelsatz, aber ich weiß nicht ob man diesen so einfach ohne den Rest beantragen kann. Einfach so eine Wohnung mieten geht ja auch leider nicht um dieses Prozedere zu umgehen, daher bin ich etwas ratlos. Meine Eltern würden auch keine Einkommensverhältnisse vorlegen.
Ich danke euch jetzt schon im Voraus
