Hallo,
habe schon ein bisschen gelesen. Bei Arbeitsaufnahme gibt es ja diese blöde Finanzierungslücke.
Nehmen wir an, ich werde zum 15. des Monats eingestellt. Natürlich muss ich wohl sofort Mitteilung machen, sobald ich den Vertrag unterzeichnet habe. Dann wissen die: juhu, ab dann können wir den Geldfluss sofort einstellen. Also stehe ich einen Monat ohne Kohle da. Das wäre sehr schlecht, da mir die Rücklagen fehlen, um das aus eigener Tasche zu deckeln. Das ist ja nichts neues.
Nun nehme ich mal an, dass ich trotzdem zum Ende des Monats mein Geld bekomme. Also erst mal dann nur die Hälfte des Monats und später dann ganz normal einen vollen Monatslohn zum Ende des Monats. Und ich komme grad gar nicht klar, wie das dann beim Jobcenter läuft. Also hätte ich dann mehr oder weniger Schwein und sitze "nur" die Hälfte des Monats ohne was da? Sehe ich das richtig? Könnte ich auch das noch irgendwie vermeiden? Wenn das im Arbeitsvertrag drinsteht, dass erst zum 1. des Folgemonats das Gehalt kommt, wäre ich aus dem Schneider? Dann habe ich das aber auch immer so, dass ich "erst" zum 1. mein Gehalt kriege.
Übergangsgeld: Da hätte ich Angst, dass die Säcke das zu spät zahlen und dann muss ich das ja auch irgendwie zurückzahlen. Mein Gehalt wird eh nicht besonders gut sein.
Freue mich über Tipps von euch

Gilt das alles auch beim ALG I, welches ich ja auch noch erhalte dann genauso? Oder sollte ich hierzu im anderen Forumsbereich nachfragen?
LG und Frohe Ostern
