Hier nur mal kurz ein Erfahrungsbericht einer Betroffenen:
Bei mir wurde dem Arbeitgeber die Förderung von Jobcenter geradezu hinterhergeschmissen. Der Arbeitgeber hatte überhaupt nicht danach gefragt. Und ja, Coaching ist verpflichtend. Nach 16e für 6 Monate, bei 16i schonmal für ein Jahr.
Wichtig zu wissen: Die JCs zahlen aufgrund der 16i kein Einstiegsgeld mit der Begründung der Doppelförderung.
Und zum Coaching nur soviel: beim Erstgespräch bekam ich eine Vorlage zu den ausbaufähigen Kompetenzen (wo brauche ich Unterstützung) mit solch hoch interessanten Vorschlägen wie: Wie pflege ich mich richtig, wie kaufe ich mir eine Monatskarte oder wie spare ich Geld...

Es gab dann noch 1 Gespräch, beim nächsten Termin wurde nur noch die Unterschrift abgeholt. Man wüsste einfach nicht, wo man mich unterstützen sollte.
Wie auch immer, das Coaching sollte man wohl nicht überbewerten, die 3000€ die für Weiterbildungen zu Verfügung gestellt werden, kann man gut nutzen, der restliche Pferdefuss (jederzeitige Abberufung möglich, weiterhin in der Arbeitslosenstatistik) wird zu wenig kommuniziert. Für mich hat das Ganze ein nicht schönes "Geschmäckle"...