Warum sollte die arbeitende Bevölkerung auch etwas mehr haben??? 
Hallo Felicitas,
durch deine erhaltene zusätzliche Einmalzahlung bist du für die nächsten 6 Monate ja deutlich näher dran, von deinem Einkommen auch selbst leben zu können.
Ich weiß nicht wieso immer die Denkweise herumgeht, dass man etwas "weggenommen" bekommt.
Deinen Nettolohn nimmt dir niemand weg! Du darfst Alles behalten und davon Leben.
Unter dem Strich hat sich deine Situation gebessert, denn du brauchst weniger Aufstockung.
Gruß
Hartzer Käse
Hartzer Käse,
Felicitas ist vor 10 Jahren von ihrem früheren Arbeitgeber betrogen worden (Lohn der zustand, wurde damals nicht gezahlt).
So zumindest nach ihrer Erzählung zu interpretieren.
Hätte sie damals ihren korrekten Lohn bekommen, würde sie heute ebenfalls komplettes ALGII (nach Anrechnung ihres normalen jetzigen Lohnes) bekommen.
Jetzt sie nochmals zu benachteiligen, = ihr lediglich HartzIV zuzugestehen, von dem NIEMAND über Jahre überleben kann, finde ich nicht korrekt. Genauso, wie eine Nachzahlung von zustehendem ALGII nicht als Einkommen angerechnet werden darf, sollte einer Person, die um ihren zustehenden Lohn BETROGEN wurde, zumindest der Freibetrag zugestanden werden.
Das hat mit ALGII kriegen oder nicht nichts zu tun.
Das hat auch mit der Denkweise "wegnehmen" nichts zu tun, denn den betrogenen Lohn wieder wegzunehmen, hat mit wegnehmen was zu tun.
Es sollte schon nach der vorliegenden Situation beurteilt werden.
Beispiel:
Eine Person wird ein halbes Jahr um seinen Lohn teilweise betrogen. Er klagt und bekommt recht. Das Geld wird verrechnet und er hat lediglich HartzIV. Es spielt also keine Rolle ob er geklagt hätte oder nicht. Er hätte IMMER nur HartzIV bekommen und wäre noch im Nachhinein ein zweites Mal um seinen Lohn betrogen worden, diesmal von den Hartz-Gesetzen. Hier besteht eine Ungerechtigkeit und hat nichts mit "wegnehmen" zu tun!
Gruß
Ernie