Zitate entnommen aus dem im Eingangsbeitrag verlinkten Artikel.
Laut den Daten konnten sich 30,3 Prozent der Bezieher von Grundsicherungsleistungen nicht jeden zweiten Tag eine Mahlzeit mit Fleisch, Fisch oder gleichwertigen vegetarischen Nahrungsmitteln finanziell leisten.
Für „vollwertige Mahlzeiten“ bedürfen es nicht jeden zweiten Tag Fleisch, Fisch oder vegetarische Ersatzprodukte.
Laut Studienergebnisse sind von der unzureichenden Versorgung etwa 769.000 Menschen betroffen.
Eine „unzureichende Versorgung“ ist noch lange nicht gegeben, wenn nicht jeden zweiten Tag Fleisch oder Fisch zu sich genommen werden.
Diese Menschen müssten aufgrund „Fleisch-/Fischmangel“ längst wegen Unterversorgung schwer krank oder noch mit schlimmeren Folgen behaftet sein. Was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann.
Bei dieser Studie – die vmtl. auf Befragung von ALG II Empfängern basiert – dürfte der Wunschgedanke nach Fleisch und Fisch im Fokus gelegen haben.
Das es auch genügend andere Alternativen gibt, um sich gesund und vollwertig zu ernähren, scheint abwegig zu sein. Und den Wunschbraten auf einmal die Woche zu beschränken (wie zu Omas Zeiten) kommt erst gar nicht in den Sinn.
Sorry, aber dafür fehlt mir das Verständnis. Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich persönlich bei meinem Essverhalten andere Prioritäten setze. Denn Fleisch und Fisch müssen nicht jeden zweiten Tag sein, ob man es sich nun finanziell leisten kann oder auch nicht.
Die Daten stammen allerdings aus dem Jahre 2018, wie das Bundesamt mitteilte. Zu diesem Thema liegen noch keine neueren Auswertungen vor.
Und diese veralteten Daten (die sich darauf folgend ggf. verbessert haben könnten) werden von der Linken-Abgeordneten Zimmermann heran gezogen, um einen „Corona-Zuschlag“ von EUR 200/Monat/Kopf für ALG II Empfänger zu fordern.
Zugleich scheint immer noch nicht bei allen angekommen zu sein, dass keine Rechtsgrundlage und somit kein Anspruch für einen „Corona-Zuschlag“ im SGB II existieren. Aber wiederkehrend muss dieser vermeintliche „Corona-Zuschlag“ herhalten – von wem und in welchem Zusammenhang auch immer – um sich selbst in ein gutes Licht rücken zu wollen.
Ich persönlich kann diesen angeblichen „Corona-Zuschlag“ einfach nicht mehr lesen, womit nur falsche Hoffnungen geweckt werden. Bis dahin eine ggf. Entscheidung getroffen wird (die ich stark anzweifle, denn ansonsten gäbe es diesen Zuschlag bereits) ist die Corona-Krise längst vorbei. Dann verflüchtigt sich der „Corona-Zuschlag“ von selbst.