ich bin für regulierung der preise,und sollten nur dan erhöt werden..wenn es auch einen wirklichen diftigen grund dafür gibt..und diesen gibs in der regel eher wenig..
Angebot und Nachfrage bestimmen u. a. den Preis. Wenn der Exporteur mehr verlangt, muss der Kaufmann in Deutschland wohl auch mehr verlangen oder das Produkt aus dem Sortiment nehmen, was zur Folge hat, dass er weniger Kundenzulauf hat, wenn sein Sortiment Lücken aufweist.
@ selbiger:Nein auch hier wird der Sozialismus nicht wieder eingeführt werden. Wohin staatliche Regulierung führt wurde ja bewiesen.
Nicht nur Angebot und Nachfrage sondern auch saisonale Bedingungen,die Dürren der letzten 2 Jahre usw führen zu Preissteigerungen.
Wir können gerade weniger aus dem Sklavenhalterland Spanien beziehen, auch ein Grund.
Lebensmittel sind in Deutschland aber immer noch super billig im Vergleich zu den Nachbarländern. Und letzendlich ist das nur Statistik. Einiges mag gerade teuer sein. Wer Blumenkohl haben will zahlt nun mal 2.50,wenn es nicht gerade Erntezeit ist. De Aufschrei als mal ein schlechtes Apfeljahr war klingt mir noch im Ohr 2.99 fürs Kilo was für eine Unverschämtheit! Und?Der Preis fiel wieder auf 1.99.
Es gab doch den Aufruf den Landwirten zu helfen,der Großteil der Hilfebdürftigen fand das total abwegig,währrnd Kurzarbeiter diverser Branchen und Studenten freiwillig mitmachen. Es hätten also viele gerade die Chance sich Geld zu verdienen statt zu schreien, es soll mehr Geld mal einfach so geben. Es geht bei Alg2 nunmal nicht um gutes Leben sondern nur ums Überleben. Und das ist ein deutlich komfortableres Überleben als in anderen Ländern. Hier muss man nicht hungern und kann sich mit Alg2 3 mal täglich mit Essen versorgen,hat eine Wohnung mit Wasser,Strom und Heizung.Ja,vielleicht muss man mal auf Schokolade,Kuchen,Chips und Co verzichten. Ist gut für die Gesundheit