Bei dieser Person aus Niedersachsen, gibt es etwas ganz besonderes.
Die Rentenversicherung hat ihn mit 50% wegen der Erkrankung und mit weiteren 50% wegen dem schwierigen Arbeitsmarkt erwerbsunfähig eingestuft.
Das Sozialamt, sagt, es könnte ja sein, dass sich der Arbeitsmarkt bald ändert. Deswegen soll der beim Jobcenter bleiben.
Ist mir neu. Ich hab mit seine Unterlagen zeigen lassen. Ist wirklich so.
Außerdem habe ich in einem anderen Beitrag ähnliches gefragt. Er selber sagte immer „arge“ damit dachte ich, er wäre beim Sozialamt. SGB 12.
Aber nein, er meint damit das Jobcenter. Da ist er schon seit 3 Jahren. Mit 58 Jahren.
Außerdem hat er ab nächsten Monat eine Arbeitsstelle mit 15 Wochenstunden. Und fällt so auch aus dem Bezug. Und er war damals in der ddr Gefangener und bekommt fast 400€ lebenslange Entschädigung.
Das mit dem Erbe, kommt noch oben drauf.
Naja, Ende der Geschichte, er wird zufällig ab dem 1ten eine Arbeitsstelle haben, dadurch aus dem alg 2 Bezug gehen. Und möchte auch sonst nie mehr mit dem Amt zutun haben. Da spart er lieber und verzichtet auf wenig Geld um sich so deren Umgang zu sparen. Dass er zufällig bald etwas erbt, hat damit nichts zu tun.
Danke für eure Beiträge.