Ich empfinde das "generell" als auch ziemlich Pauschal.
Mag sein, dass das deine Empfindung ist, allerdings steht das nunmal generell so in den Zielvereinbarungen und die sind ja nunmal allgemeingültig. Ich habe die Zielvereinbarungen nicht gemacht, ebensowenig die Statistik.
Stört dich die positive Ansicht? (ehrlich gemeinte Frage)
Die Aufdeckung von Leistungsmissbrauch sollte doch von allen Positiv gesehen werden.
Nö, aber wieso stört dich dann das Generelle daran, wenn es doch - wie du schreibst - von allen Positiv gesehen werden sollte?
Vielleicht sollte man hier im Forum endlich damit aufhören, immer irgendwo etwas hineininterpretieren zu wollen und etwas so lesen und verstehen, wie es da steht.
Ich habe mich hier lediglich dazu geäußert, dass die Aufdeckung von Leistungsmissbrauch vom JC, AfA und BA generell positiv bewertet wird. Und auch du findest, dass dies so sein sollte. Also wo liegt das Problem?
Ich habe indes nirgendwo geschrieben, dass die Aufdeckung von Leistungsmissbrauch dazu führt, dass JC-MA ihren Arbeitsvertrag verlängert oder gar entfristet bekommen.
Das ich diese Meinung vertrete, oder gar die Aufdeckung von Leistungsmissbrauch nicht gut heiße, scheint hier aber (aus unerfindlichen Gründen) generell vermutet zu werden, denn nur so erklären sich die Missfallensäußerungen dazu.
Diesen Zusammenhang gibt es aber gar nicht und ich mag mir gar nicht vorstellen, wie viele tief verwurzelte Vorurteile gegen ALG II Empfänger nötig sind, um so zu denken.
Im Übrigen erhalte ich keine Leistungen des SGB II, aber das dürfte Leuten egal sein, die lieber ihre Vorurteile pflegen und mir deshalb Bösgläubigkeit unterstellen.