Wieviel gute Arbeitgeber gibt es?
Ich denke es kommt immer drauf an, es gibt sowohl schlechte oder miserable Chefs als auch Mitarbeiter. Wenn die Chemie von Anfang an einfach nicht stimmt, wird es halt nichts zwischen beiden. Man darf nicht nur den Niedriglohnsektor betrachten, der Arbeitsmarkt besteht aus viel mehr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Firmen mittlerweile begriffen haben, dass sie den Mitarbeitern was bieten müssen, damit die motiviert werden und auch bleiben.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Krankenhäuser ziemlich umdenken müssen. In den 90er wurden die Ärzte die grade ihr Studium beendet hatten ziemlich verheizt. Die Krankenhäuser konnten diese verheizen, weil es halt genug Ärzte gab. Heutzutage sieht das anders aus. Mittlerweile können die neuen Ärzte sich die Krankenhäuser aussuchen und folglich sind die wiederum gefragt, dass sie die nicht verheizen. Die neue Generation schaut nicht immer nur auf das Geld, da ist Freizeit ebenso wichtig. Dieses lässt sich oftmals nicht so wirklich mit dem Beruf Arzt verbinden. Vielen Firmen geht es mittlerweile genauso. Der Markt ist leer. Die Handwerksfirmen finden keine Gesellen aber haben jede Menge Arbeit. Viele zahlen mittlerweile über 20 Euro für Gesellen und finden trotzdem keine. Diese können es sich auf gar keinen Fall leisten ihr Bestandspersonal zu vergraulen.